- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Kreistags- und Landratswahl
Ina Laukötter folgt auf Sven-Georg Adenauer
Bei den Wahlen zum Kreistag hat die CDU erneut ihre Position als stärkste Kraft behauptet: Sie erhielt 39,69 Prozent der Stimmen (2020: 39,12 Prozent). Zweitstärkste Kraft ist die SPD geworden, sie holte 18,23 Prozent (2020: 19,22 Prozent). Die GRÜNEN, die 2020 zweitstärkste Kraft geworden waren (2020: 20,98 Prozent), kommen auf
13,02 Prozent und werden von der AfD überholt: 13,69 Prozent (2020: 4,42 Prozent).
Die weiteren Ergebnisse:
UWG 5,99 Prozent (2020: 7,63 Prozent),
FDP 4,19 Prozent (2020: 5,77 Prozent),
LINKE 4,63 Prozent (2020: 2,45 Prozent),
Neu auf dem Wahlzettel stand bei der Kreistagswahl die Partei Volt, die allerdings nur in acht der 30 Kreiswahlbezirken antrat. Sie kam auf 0,56 Prozent der Stimmen.
Durch die 28 von 30 möglichen Direktmandaten, die die CDU geholt hat, gibt es auch im neuen Kreistag eine große Zahl an Ausgleichsmandaten. Bereits der Kreistag in der abgelaufenen Legislatur kam auf 72 statt 60 Sitze (plus Landrat). Der neue Kreistag, der am 3. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt, kommt voraussichtlich auf 70 Abgeordnete (plus Ina Laukötter als Landrätin) und setzt sich wie folgt zusammen:
CDU 28 (2020: 28),
SPD 13 (2020: 14)
GRÜNE 9 (2020: 15)
UWG 4 (2020: 6)
AfD 10 (2020: 3)
FDP 3 (2020: 4)
LINKE 3 (2020: 2).
Volt: 0
Alle Ergebnisse im Detail inklusive der Gewinne und Verluste, der gewählten Direktkandidaten für den Kreistag sowie die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Kreis Gütersloh finden sich im Internet auf den Seiten des Votemanagers der regio it (www.kreis-guetersloh.de oder https://wahlen.votemanager.de/).
Adenauer scheidet Ende Oktober 2025 aus dem Amt. Er ist seit dem 1. Oktober 1999 ununterbrochen Landrat des Kreises Gütersloh. Bis auf den 65-Jährigen gibt es in NRW lediglich einen weiteren Politiker, der das geschafft hat: Thomas Hendele (Kreis Mettmann). Auch er trat nicht erneut an.