KI-Einsatz in der Schule

Feller, Laukötter und VR-Brillen im Unterricht

Ministerin Feller hatte die Schule auf eine Einladung der Schulleitung hin besucht. „Ich mache viele Schulbesuche. Hier sitzen die Experten, die wissen, was im Schulunterricht funktioniert.“ Das sei für sie die Grundlage ihrer Entscheidungen im Ministerium in Düsseldorf. Die Schülerinnen und Schüler seien selbstverständlich mit den VR-Brillen im Unterricht umgegangen. Konkrete Beispiele wurden zum Abschluss des Besuchs in der Aula der Ministerin und der Landrätin sowie Medienvertreterin vorgeführt. So ermöglicht es Cornelia Kramer, Digitalisierungsbeauftragte der Schule, ihren Schülerinnen und Schülern beispielsweise, sich mittels künstlicher Intelligenz auf das Cambridge Zertifikat vorzubereiten. Kramer, Englisch- und Französischlehrerin, erläuterte die Anwendung: Mittels einer VR-Brille führen die Kandidatinnen und Kandidaten eine Coachinggespräch mit einem Avatar, machen eine Prüfungssimulation. Avatar 2 macht anschließend die Auswertung und gibt Verbesserungstipps.