Erste Bürgermeisterkonferenz nach Kommunalwahl

Laukötter: „Als kommunale Familie zusammenstehen“

Die Landrätin mit den Bürgermeisteinnen und Bürgermeistern

Zu Beginn der Sitzung betonte Laukötter ihre Freude auf die Zusammenarbeit: „Wir stehen vor großen Herausforderungen, in denen zugleich große Chancen liegen. Es hilft wenig, den Blick auf Zuständigkeiten von Kommune, Kreis, Land oder Bund zu richten – unseren Bürgerinnen und Bürgern ist das egal. Wir müssen unsere Stärke bündeln und als kommunale Familie zusammenstehen. Konstruktiv, lösungsorientiert und vertrauensvoll wollen wir unsere Demokratie weiter stärken.“

 

Ins selbe Horn stieß auch Mettenborg als der neue Sprecher der Bürgermeister: „Diese Konferenz ist keineswegs selbstverständlich. Mir ist wichtig, dass wir hier gemeinsam arbeiten. Erste Grundbedingung: Wir duzen uns. Zweitens: Wir pflegen ein vertrauensvolles Miteinander untereinander und mit der Spitze des Kreises.“ Er zeigte sich erfreut, dass man in dieser Konferenz ein Format gefunden habe, um eng miteinander zu bleiben. Daraus – so Mettenborg – ergebe sich Punkt drei: „Wir machen hier keine Parteipolitik“.