- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Feuerschutz
Die Städte und Gemeinden unterhalten den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehren, um den Feuerschutz in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich zu gewährleisten.

Der Kreis hat die Pflicht zur Aufsicht über die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren, der dabei in fachlicher Hinsicht vom Kreisbrandmeister unterstützt wird. Darüber hinaus unterhalten die Kreise Einrichtungen für den Feuerschutz, soweit ein überörtlicher Bedarf besteht (z.B. Kreisschlauchpflegerei).
Außerdem obliegt dem Kreis die über die Grundausbildung der ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehren hinausgehende Aus- und Fortbildung; der Kreis Gütersloh hat zu diesem Zweck eine eigene Kreisfeuerwehrschule eingerichtet. Im Kreis Gütersloh gibt es 13 Freiwillige Feuerwehren mit 42 Löschzügen; bei 12 Freiwilligen Feuerwehren gibt es eine Jugendfeuerwehr und bei einer Wehr auch eine Kinderfeuerwehr.
Das Personal der Freiwilligen Feuerwehren setzt sich zum 31.12.2024 wie folgt zusammen:
- 2034 ehrenamtliche und 106 hauptamtliche Mitglieder
- 350 Mitglieder der Feuerwehrmusik- und Spielmannszüge
- 300 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
- 717 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen
Dem Kreisfeuerwehrverband Gütersloh sind 6 Werkfeuerwehren bei den Firmen
- Simtra,
- Claas,
- Miele,
- Mohn Media,
- JTEKT,
- Westag,
sowie zwei Betriebsfeuerwehren bei den Unternehmen August Storck KG, Halle (Westf.) und Pfleiderer Gütersloh angegliedert
(256 aktive Mitglieder, 77 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen und 19 Musiker).
Folgende Feuerwehrfahrzeuge sind im Kreis Gütersloh vorhanden:
- 118 Lösch-/Tanklöschfahrzeuge
- 31 Rüst-/Gerätewagen
- 14 Drehleitern
- 168 sonstige Feuerwehrfahrzeuge (z.B. Tragkraftspritzenfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeuge)
Ihre Ansprechpartnerin
Anke Kellner
Tel.: 05241/ 85-2209
Fax: 05241/ 85-32209
eMail: A.Kellner@kreis-guetersloh.de
Postanschrift:
Kreis Gütersloh
33324 Gütersloh
Hausanschrift:
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh