- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Karriere, Ausbildung & FSJ
Der Kreis Gütersloh als Träger des Rettungsdienstes ist für die dauerhafte Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung der Bevölkerung verantwortlich. Hierbei setzt der Kreis insbesondere auf die Ausbildung eigener Kräfte um den wachsenden Herausforderungen begegnen zu können. Aus diesem Grund bietet der Kreis Gütersloh seit 2016 jedes Jahr Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter/in an.
Neben der Ausbildung gibt es auch die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Rettungsdienst des Kreises Gütersloh zu absolvieren. Um den Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in den jeweiligen Beruf geben zu können, besteht die Möglichkeit eines Schülerpraktikum in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Gütersloh wie z.B. im Rettungsdienst.