Besonders begabte Kinder im Primarbereich
Der Arbeitskreis "Besonders begabte Kinder" hat sich zum Ziel gesetzt, für das Thema besondere Begabung zu sensibilisieren. Er möchte dazu beitragen, dass begabte Kinder eine angemessene Förderung erhalten und gute Rahmenbedingungen vorfinden, um ihr besonderes Potential entfalten zu können und sich gut zu entwickeln.

Er besteht bereits seit 2003 und setzt sich zusammen aus einem Vertreter der Schulaufsicht, aus Schulleitungen und Lehrkräften von Grundschulen im Kreis Gütersloh und aus zwei Mitarbeiterinnen der Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh.
Da besonders begabte Kinder für Eltern und Lehrkräfte häufig eine besondere Herausforderung darstellen, bietet der AK diesbezüglich Beratung und Unterstützung an.
Die Angebote sind vielfältig und werden im Einzelnen mit den Ratsuchenden abgestimmt.
Angebote für Eltern
- Schullaufbahnberatung
- Beratung zur außerschulischen Förderung
Angebote für Lehrkräfte von Grundschulen
- Fortbildungen zum Thema "Besondere Begabung" in Grundschulen
- Unterstützung und Beratung hinsichtlich der Unterrichts- oder Organisationsentwicklung für Kollegien
- Hospitationsangebote
- Unterstützung und Beratung (in "problematischen" Fällen)
- Unterstützung bei der Einrichtung eines "Runden Tisches"
- Individuelle Begleitung unterschiedlicher Maßnahmen der Begabtenförderung (z.B. Enrichment und Akzeleration)
- Unterstützung bei der Organisation von besonderen Angeboten zur Begabtenförderung (Plus-Kurse) in Zusammenarbeit mit der Osthushenrich-Stiftung und dem zdi Zentrum pro MINT GT
Ansprechpartner im Kreis Gütersloh
Schulamt für den Kreis Gütersloh
Herr Kern (Schulaufsicht Grundschulen)
Tel.: 05241-85 1512 (Sekretariat)
Email: Sekretariat Schulamt
-
Bildungs- und Schulberatung - Kreis Gütersloh
Frau Dr. Maass
Tel.: 05241-85 1506 (Sekretariat)
-

Wenn Sie sich informieren möchten oder Interesse an einer Beratung haben, dann wenden Sie sich bitte an die für Ihre Schule zuständige Beraterin (siehe unten).
Borgholzhausen

Frau Patsch
Grundschule Gartnisch - Halle/Westf.
05201-9364
Gütersloh

Frau Kreienbaum-Dresemann (siehe auch Herzebrock-Clarholz)
Brüder-Grimm-Schule Wiedenbrück
05242-92695
und
Frau Hellmann (siehe auch Halle/Westf.)
Grundschule Amshausen, Steinhagen
05204-8704510
Halle / Westf.

Frau Hellmann
Grundschule Amshausen, Steinhagen
05204-8704510
Harsewinkel

Frau Calaca dos Santos
Kapellenschule Gütersloh
05241-50523910
Herzebrock-Clarholz

Frau Kreienbaum-Dresemann
Brüder-Grimm-Schule Wiedenbrück
05242-92695
Langenberg

Frau Kreienbaum-Dresemann
Brüder-Grimm-Schule Wiedenbrück
05242-92695
Rheda-Wiedenbrück

Frau Masjosthusmann
Grundschule Pavenstädt, Gütersloh
05241 - 50524510
Rietberg

Frau Masjosthusmann
Grundschule Pavenstädt, Gütersloh
05241 - 50524510
Schloß Holte-Stukenbrock

Frau Calaca dos Santos
Kapellenschule Gütersloh
05241-50523910
Steinhagen

Frau Patsch
Grundschule Gartnisch - Halle/Westf.
05201-9364
Verl

Frau Calaca dos Santos
Kapellenschule Gütersloh
05241-50523910
Versmold

Frau Patsch
Grundschule Gartnisch - Halle/Westf.
05201-9364
Werther

Frau Hellmann
Grundschule Amshausen, Steinhagen
05204-8704510
Weitere Infos im WWW:
- Kinderuniversität der Universität Bielefeld
- Volkshochschule Ravensberg
- Volkshochschule Gütersloh
- Volkshochschule Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock - Verl
- Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK)
- DGhK - Regionalverein Ostwestfalen-Lippe
- Osthushenrich-Stiftung
- zdi Zentrum pro MINT GT