- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Türen auf mit der Maus – Wir sind dabei!

Willst du wissen, wie du selbstständig, sicher und klimafreundlich am Straßenverkehr teilnehmen kannst? Oder wo man ein Nummernschild für sein Elektroauto bekommt? Dann komm zu uns ins Straßenverkehrsamt Gütersloh. Hier erfährst du alles über Verkehrsregeln, wie man dich gut im Dunkeln sehen kann und du deinen Weg zur Kita oder Schule zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurücklegen kannst. Auf dem Bobby Car- und Kettcar-Parcours kannst du zeigen, wie gut du dich im Straßenverkehr auskennst. Doch Achtung, wer zu schnell ist, wird geblitz!
Die Abteilungen Straßenverkehr und Umwelt des Kreises Gütersloh, die Kreispolizei und die Verkehrswacht des Kreises Gütersloh e.V. präsentieren gemeinsam am 3. Oktober 2025 die Maustür rund um das Thema Mobilität. In Zeiten des Elterntaxis wird es immer wichtiger die Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und für eine klimafreundliche Mobilität zu motivieren. Wie man Kindern beibringt selbstständig, sicher, aktiv und klimafreundlich am Straßenverkehr teilzunehmen, was man im Straßenverkehrsamt machen kann und um welche Projekte sich die Kreisverwaltung zu dem Thema noch kümmert, zeigt das Programm für den Tag „Türen auf mit der Maus“.
Programm für den Maustag am Kreishaus Gütersloh:
Start: 9:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
- Puppentheater der Kreispolizei: Kindern im Altern von 3-7 Jahre wird auf spielerische Weise das Thema Verkehrssicherheit nähergebracht. Die Spielzeiten sind um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr.
Eine Anmeldung zu dieser Aktion ist erforderlich (siehe unten). Die Teilnehmeranzahl pro Spielzeit ist begrenzt auf 50 Kinder. - Rallye „Auf den Spuren des Nummernschildes“: Auf der Rallye quer durch das Straßenverkehrsamt müssen die Kinder im Alter von 6-10 Jahren vom Antrag bis zur Genehmigung alle Stationen zur Anmeldung eines Autos durchlaufen. Am Ende erhalten sie ihr eigenes Nummernschild. Die Rallye findet statt um 10:45 Uhr und um 14:00 Uhr.
Eine Anmeldung zu dieser Aktion ist erforderlich (siehe unten). Die Teilnehmeranzahl pro Rallye ist begrenzt auf 15 Kinder. - Bobby Car- und Kettcar-Parcours: Die Verkehrswacht Kreis Gütersloh baut einen Bobby Car-Parcours für jüngere Kinder und Kettcar-Parcours für ältere Kinder auf. Die Verkehrsregeln müssen beachtet werden und Fahrer, die zu schnell unterwegs sind, werden geblitzt.
- Fotoaktion mit dem Polizeiauto: Kinder können sich mit oder ohne Eltern in/an einem Polizeiauto fotografieren lassen. Das Foto können sie anschließend mitnehmen.
- Aktionsstand zum Projekt „Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule“: Malstation Verkehrszähmer für kleine und große Künstler und Straßenmemory. Zusätzlich werden Infos rund um das Projekt „Lass(t) uns laufen!“ und zu weiteren Projekten zur klimafreundlichen Mobilität vermittelt. Das Pilotprojekt war die erfolgreiche Vorlage für die weitere Einrichtung von Elterntaxi-Haltestellen im Kreisgebiet und teilweise auch deutschlandweit.
- „Blackbox“: Die Blackbox der Kreispolizei zeigt eindrücklich den Unterschied der Sichtbarkeit zwischen Kleidung mit und ohne Reflektoren, Blinkis oder Leuchtdioden.
- Verlosung: Unter allen Kindern, die bei den Aktionen mitgemacht haben, werden kleine Preise verlost.
Veranstaltungsort:
Kreishaus Gütersloh - Sraßenverkehrsamt
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Die Teilnahme an allen Aktionen des "Türen auf mit der Maus"-Tages im Kreishaus Gütersloh sind kostenfrei.
Die Anmeldung beim Kreis Gütersloh zu den Aktionen "Puppenbühne" und der Rallye "Auf den Spuren des Nummernschildes" ist bis zum 1.10.2025 erfolderlich.
Die Vergabe der freien Plätze erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Die Aufsichtspflicht und Haftung obliegt bei allen Aktionen und Veranstaltungen an diesem Tag bei den Erziehungsberechtigten.
Bitte bringen Sie sich entsprechend Verpflegung mit.
Fragen zum Maustag können Sie gerne stellen an: Maustag@kreis-guetersloh.de
Anmeldeformular für den "Türen auf mit der Maus"-Tag am 3.10.25:
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…