- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Bildungsveranstaltungen für Selbsthilfegruppen

Seminar für Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Das kostenfreie Angebot richtet sich an die Mitglieder der Selbsthilfegruppen, die im Gütersloher Kreisgebiet aktiv sind.
Resilienz-Seminar
Inhaltliches:
Das Immunsystem der Seele - Psychische Widerstandskraft fördern
Im Leben jedes Menschen kommt es zu Situationen, in denen es so scheint, als würde die Welt sich von einem Moment auf den anderen aufhören zu drehen. Ursachen dafür können der Tod eines geliebten Menschen, das Ende einer Liebesbeziehung, eigene Erkrankungen oder der Verlust des Arbeitsplatzes sein. Wie gut der Umgang mit solchen Krisen gelingt, hängt auch mit der eigenen Resilienz zusammen. Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft eines Individuums und dessen Stärke, mit Krisensituationen fertig zu werden.
Zwar bildet sich Resilienz bereits in der Kindheit, doch lässt sie sich ein Leben lang stärken und fördern. Wie ein Muskel kann sie fortlaufend trainiert werden und wächst mit den Herausforderungen und Krisen des Lebens.
Inhalte des Seminars:
- Was ist Resilienz?
- Wie entsteht Resilienz und wie kann ich sie trainieren?
- Die 7 Säulen der Resilienz
- Bei mir bleiben – die 3 Arten von Angelegenheiten
- Wie ich meine Resilienz wirksam fördern & stärken kann
Übung und Raum für Erfahrungsaustausch & Diskussionsrunde
Referentin:
Verena Krotoszynski
Werbeagentur & Coaching
Medienfachwirtin Digital
Heilpraktikerin für Psychotherapie
ausgebildete Hypnotiseurin (TMI)
Hilfe zur Selbsthilfe lautet das Motto meiner Seminare. Immer mit dabei: praktische und alltagstaugliche Tipps, mit denen direkt in die Umsetzung gestartet werden kann.
Organisatorisches:
Das Seminar ist kostenfrei.
Dienstag, den 23.09.25 von 18:00 bis 20:30 Uhr
in Gütersloh, Ort wird kurzfristig bekanntgegeben.
Anmeldung:
bis zum 15.09.25 in der BIGS.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet.
Die BIGS möchte Sie im Folgenden auf verschiedene regionale und überregionale Weiterbildungsangebote unterschiedlicher Veranstalter hinweisen:
- Aus den Angeboten der Volkshochschule (VHS) Gütersloh sind Veranstaltungen ausgewählt worden, die aus Sicht der BIGS besonders für Selbsthilfegruppen empfehlenswert sind. Diese Angebote sind in einer Broschüre, die Sie hier downloaden können, aufgelistet. Daneben werden im Programm der VHS Gütersloh auch kostenfreie Seminare für ehrenamtlich Aktive in Gütersloh durch das "Bürgerkolleg Gütersloh" angeboten.
- Die VHS Ravensberg sowie die VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock bieten in ihren Programmen auch Veranstaltungen an, die für SHGs interessant sein können.
- Überregional bietet die Selbsthilfeakademie NRW kostenfreie Seminare für Mitglieder von Selbsthilfegruppen an verschiedenen Orten in NRW an.