- Aktuelles
- Themen- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
 
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
 
- Unser Kreis
- Karriere
Informationen zur Geflügelpest
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Geflügelpest
Formulare für Geflügelhalter
Ausfüllhinweise für die Formulare: Für eine möglichst zeitnahe Bearbeitung bitten wir die Antragssteller daher um Folgendes:
- Bitte reichen Sie Ausnahmeanträge von- Betrieben in der Schutzzone (früher Sperrbezirk) spätestens 4 Werktage und
- aus der Überwachungszone (früher Beobachtungsgebiet) bitte 3 Werktage
 
vor der Verbringung ein.
- Bitte nutzen Sie die Antragsformulare von der Internetseite des Kreises Gütersloh. Senden Sie uns bitte das ausgefüllte .pdf-Dokument zu (entweder über den per Mail senden-Button im Dokument) oder über eine E-Mail an antrag-tiko@kreis-guetersloh.de.
Im Anschluss drucken Sie das Dokument bitte aus und senden ein Foto oder Scan des unterschriebenen Ausnahmeantrages ebenfalls an antrag-tiko@kreis-guetersloh.de. Das unterschriebene und das nicht unterschriebene Dokument können gerne auch zusammen in einer E-Mail versandt werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Präventionsmaßnahmen: Infos für Halterinnen und Halter in NRW

© fuxart - Fotolia

