- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
18. Versmolder Berufsparcours
Kontaktbörse zwischen Schule und Arbeitswelt

© Kreis Gütersloh
Das Orga-Team: (v.l.) Theresa Klasing (Kreis Gütersloh), Schulleiter Karsten Jochmann (CJD Gymnasium), Janine Girard, Alina Kosmella (beide Kreis Gütersloh) und Schulleiterin Annika Harke (CJD Sekundarschule) auf dem Schulhof beim Versmolder Berufsparcours.
An den praxisnahen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler typische Tätigkeiten ausprobieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Viele Unternehmen nutzten die Chance, um direkt mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, Talente zu entdecken und Interesse für ihre Ausbildungsangebote zu wecken. Nicht selten entstehen aus diesen Begegnungen Einladungen zu Schnuppertagen – und manchmal sogar die ersten Schritte in eine spätere Ausbildung.

© Kreis Gütersloh
Mit Hammer und Nagel: Auch die Organisatoren des Berufsparcours probierten am Holzbalken eine typische Aufgabe aus: (v.l.) Theresa Klasing (Kreis Gütersloh), Bürgermeister Michael Meyer-Hermann, Patrick Laabs (CJD Gymnasium), Janine Girard (Kreis Gütersloh), Stefanie Wittmann (CJD Sekundarschule), Schulleiterin Annika Harke (CJD Sekundarschule) und Mareike Himmelreich (Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer).
Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen der CJD-Sekundarschule, der 9. Jahrgangsstufe des CJD-Gymnasiums, der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Borgholzhausen sowie der 8. und 9. Jahrgangsstufen der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer.
Organisiert wurde der Berufsparcours von den Abteilungen Jugend und Bildung des Kreises Gütersloh in Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen, dem Arbeitskreis Übergang Schule-Beruf sowie dem Gastgeber, der CJD-Sekundarschule Versmold.