Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Stadt und Kreis Gütersloh

 Deutlich mehr Verkäufe von Wohnimmobilien

Im ersten Halbjahr 2025 wurden wieder deutlich mehr Bauplätze im Kreis Gütersloh verkauft. Foto: Kreis Gütersloh

„Im Bereich des Teilmarktes der unbebauten Grundstücke ist ein Plus von 30 Prozent zu verzeichnen.“ Außerdem ist der Umsatz zwar um 15 Prozent gesunken, dieses resultiert jedoch aus zwei Verkäufen von Gewerbebaugrundstücken in 2024, die alleine ein Volumen von 10 Millionen Euro aufwiesen. Diese und weitere Daten zu den verschiedenen Immobilienteilmärkten sind im Halbjahresbericht zum Grundstücksmarkt des Gutachterausschusses zu lesen, der jetzt veröffentlicht wurde.

Das Plus bei Bauplätzen des individuellen Wohnungsbaus betrug 54 Prozent. Hierzu erklärt der Geschäftsstellenleiter: „Nach den Jahren mit teilweise historisch niedrigen Verkaufszahlen für Bauplätze setzt sich der positive Trend aus 2024 nun fort.“ Auch die Verkaufszahlen von älteren Ein- und Zweifamilienhäusern sind um 7 Prozent gestiegen. Noch deutlicher stiegen die Fallzahlen bei Eigentumswohnungen. Das Plus betrug für Erstverkäufe und Weiterverkäufe 17 Prozent. „Da die Neubaukosten noch immer auf einem hohen Niveau liegen, weichen viele Interessenten auf Bestandsbauten aus. Insbesondere der Kauf einer Eigentumswohnung stellt die günstigste Möglichkeit dar, Wohneigentum zu erwerben“, sagt Reinsch.

Das Preisniveau für Bestandswohnimmobilien entwickelt sich laut dem Halbjahresbericht weiterhin gleichbleibend. Bei Wohnungseigentum deuten sich leichte Preissteigerungen an. Die Preise bei Bauplätzen für den individuellen Wohnungsbau sind kreisweit ebenfalls weitgehend stabil.

Der Halbjahresbericht kann unter www.gars.nrw/guetersloh kostenfrei heruntergeladen werden.
Weitergehende Informationen zum Grundstücksmarkt sind auch unter dem Portal www.boris.nrw.de zu finden.