- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Untersuchungen laufen
Fischsterben im Dissener Bach und Aabach
Die Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörde kontrollierten den betroffenen Gewässerabschnitt auf mögliche relevante Einleitungen und prüften die sogenannten Sofortparameter. Dazu gehören Sauerstoff, Temperatur, pH-Wert und Leitfähigkeit. Diese lieferten keine Hinweise auf das Fischsterben. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) traf am Nachmittag ein und entnahm bis in die frühen Abendstunden Gewässerproben. Die Ergebnisse werden im Laufe der nächsten zwei Wochen erwartet.