Untersuchungen laufen

Fischsterben im Dissener Bach und Aabach

Die Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörde kontrollierten den betroffenen Gewässerabschnitt auf mögliche relevante Einleitungen und prüften die sogenannten Sofortparameter. Dazu gehören Sauerstoff, Temperatur, pH-Wert und Leitfähigkeit. Diese lieferten keine Hinweise auf das Fischsterben. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) traf am Nachmittag ein und entnahm bis in die frühen Abendstunden Gewässerproben. Die Ergebnisse werden im Laufe der nächsten zwei Wochen erwartet.