- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Naturschutzgebiet Hühnermoor
Gehölzarbeiten zum Schutz des Moores werden fortgesetzt

© Kreis Gütersloh
Naturschutzgebiet Hühnermoor
Bereits im Jahr 2022 sind verschiedene Maßnahmen begonnen worden, um das Wasser im Moor zu halten. Neben dem Freistellen des Moorrands im südlichen Bereich sind weitere Torfmoose eingebracht und ein ehemaliger Entwässerungsgraben verschlossen worden. Außerdem werden jährlich auf der zentralen Moorfläche die aufkommenden Gehölze entfernt. So hofft der Kreis Gütersloh, dass sich das Moor weiter entwickeln kann und die Folgen des Klimawandels besser abgefangen werden können.