- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Übergang Schule Beruf
Wegweiser ‚Durchstarten‘ aktualisiert

© Kreis Gütersloh
Das Redaktionsteam des Wegweisers ‚Durchstarten‘ (v. r.): Jenny Nikoubashman (Abteilung Bildung, Kreis Gütersloh), Kristina Dietzschold (Jobcenter Kreis Gütersloh), Frank Hübenet (Agentur für Arbeit Gütersloh) und Petra Winkelsträter (Stadt Rheda-Wiedenbrück).
Zum Redaktionsteam gehören außerdem Christian Sonnenschein (Abteilung Jugend, Kreis Gütersloh), Manuel Begenat (Stadt Verl) und Claus-Peter Mosner (Stadt Gütersloh), die auf dem Foto fehlen.
Individuelle Beratung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine gelingende berufliche Orientierung. Der Wegweiser stellt Programme und Angebote verschiedener Träger vor wie unter anderem von der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Berufskollegs und Volkshochschulen sowie Kommunen und Bildungsträger.
Die Broschüre enthält aktuelle Informationen zu Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten, Förderprogrammen und Beratungsstellen – jeweils mit kurzen Beschreibungen und Kontaktdaten.
Die aktuelle Broschüre kann auf der Internetseite des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/durchstarten heruntergeladen werden. Printexemplare können bei folgenden Stellen anfordert werden: Den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie beim Kreis Gütersloh in den Regionalstellen, beim Fachdienst Jugendsozialarbeit oder direkt bei Jenny Nikoubashman, Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh, telefonisch unter 05241/85-1515.