- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Pflegebedarfsplanung und Arbeitsmarktpolitik
Außerdem auf der Tagesordnung: Die Förderung der Fachberatung der Offenen Senioren- und Ehrenamtsarbeit, der Wohnraumberatung sowie der Pflegeberatung und die örtliche Pflegeplanung. Die Abteilung Soziales wird den Sozialleistungsbericht 2024 vorstellen und das Kommunale Integrationszentrum schlägt vor, das ehrenamtliche Engagement in der Geflüchtetenhilfe mit 45.000 Euro zu fördern. Das Jobcenter Kreis Gütersloh berichtet über die Beratung und Begleitung von jungen Menschen im SGB-II-Leistungsbezug. Außerdem wird es die arbeitsmarktpolitischen Inhalte des Koalitionsvertrags vorstellen.
Die Sitzung ist öffentlich.