- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
GT-Clips 2025
AusZeit! – Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Videoprojekt "GT Clips - Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh filmen mit Profis", das vom Kreismedienzentrum Gütersloh vom 19. Mai bis zum 6. Juni 2025 ausgerichtet wurde.
Im Rahmen der Drehphase des Projektes erhielt jede teilnehmende Gruppe medienpädagogische Fachleute und Equipment zur Verfügung gestellt, um eigene Filmideen zum Motto "AusZeit!" zu realisieren. Vorgegeben war nur das Motto, die Produktionsdauer sowie die Länge der Clips (maximal 90 Sekunden). Kameraführung, Schnitt und Nachvertonung wurden weitgehend von den Kindern und Jugendlichen selbst realisiert. Alle entstandenen Filme wurden am 3. Juli im Bambikino in Gütersloh aufgeführt.

Die Klasse 3d von der Sonnenschule Versmold hat für ihren Film ‚Der pinke Knopf‘ den Preis für die kreative Umsetzung erhalten.
Preise haben erhalten:
Die Klasse 3d der Sonnenschule Versmold mit dem Film "Dinoauszeit" für die tollen Kostüme und Requisiten.
Die Mediotheks-AG (Jg. 5-6) der Janusz Korczak-Gesamtschule mit dem Film "Ich bin dann mal weg - innerlich" für die lustige Filmidee.
Das Jugendzentrum Lifeline mit dem Film "Teamwork & Mosnsterjagd" für die gute Botschaft.
Die Klasse 3d der Sonnenschule Versmold mit dem Film "Der pinke Knopf" für die kreative Umsetzung des Mottos.
Die Klasse 4c der Grundschule Werther-Langenheide mit dem Film "Freundschaftsbrot" für besondere schauspielerische Leistung.
Allen einen herzlichen Glückwunsch!
In der Jury saßen: Torsten Grüter (Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh e.V.), Frau Holdack, Herr von Hoff (beide Sparkassen im Kreis Gütersloh, Herr Kreutzmann (Kreis Gütersloh), Herr Stumpe (Kreis Gütersloh), Frau Weßling (Kreis Gütersloh), Frau Wiebusch (Stadt Rheda-Wiedenbrück), ; als Juryleiterin: Frau Kastigen (Kreis Gütersloh)
Ansprechpartnerin: Frau Kastigen, Medienzentrum Gütersloh, Tel: 05241 - 85 1405, E-Mail: S.Kastigen@kreis-guetersloh.de
Ermöglicht wird das Videoprojekt Dank der Unterstützung
der Sparkassen im Kreis Gütersloh:
Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück
des Netzwerkes Gewaltprävention des Kreises Gütersloh
der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh
des FB Familie und Soziales der Stadt Gütersloh
des Fachbereich Jugend, Bildung und Sport der Stadt Rheda-Wiedenbrück
des FB Jugend Jugendarbeit, Gemeinwesen u. Frühe Hilfen der Stadt Verl
des Vereins zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh e. V.
Vielen Dank!