Inklusion - Schule für alle gestalten
Das "Team Inklusion" stellt hier für alle am Gemeinsamen Lernen beteiligten Personen aktuelle Informationen, Materialien, Weiterbildungsangeboten, Links usw. zusammen, die bei der inklusiven Entwicklung von Schule im Alltag hilfreich sein können.

Die pdf-Dateien können nach dem Anklicken im Download-Ordner geöffnet werden!
Termine / Veranstaltungen werden vorbehaltlich der pandemischen Entwicklung geplant!
Online - Seminare: Sonderpädagogische Diagnostik - Ausschreibung
Veranstaltung 2021:
18.02.2021 - Rudi Rhode: Sicheres Auftreten in schwierigen Konflikten mit Kindern und Jugendlichen - Ausschreibung
Online - Seminar: Gesund und stark durch den Schulalltag - Resilienz statt Burnout - Ausschreibung
Rechtliche Grundlagen
Mit der Unterzeichnung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat sich die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, Bildung ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit zu verwirklichen.
Die Grundlage dafür bildet das 9.Schulrechtsänderungsgesetz, das am 16. Oktober 2013 im Landtag NRW verabschiedet wurde.

Team Inklusion
Unsere Hauptaufgabe ist es, die strukturelle Weiterentwicklung des Gemeinsamen Lernens zu unterstützen. Dazu zählen u.a. die Gestaltung und Durchführung von Arbeitskreisen und Dienstbesprechungen, die Vorbereitung und Organisation von Fachveranstaltungen, die Koordination der Übergänge KiTa-Primarstufe-Sekundarstufe-Beruf, die praktische Beratung und Unterstützung von Lehrkräften, Schulleitungen und Gremien bei Anliegen aus dem Themenfeld Gemeinsames Lernen und die Bereitstellung von Informationen und Materialien zum Thema.
Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung - bitte hier klicken!
Inklusions-Bücherei
Diagnostik-Inventar / Testmaterialien

Übersicht - Testverfahren -
Kreis Gütersloh: hier
Materialpool Inklusion GT - interne Dateiablage für Lehrkräfte
Dieser Materialpool wird Ihnen vom Kernteam Inklusion zum Lesen, Stöbern und Herunterladen zur Verfügung gestellt. Die Datenbank befindet sich noch im Aufbau und enthält insbesondere folgende Dateitypen, die laufend aktualisiert und ergänzt werden:
Formulare, Rechtliche Hinweise, Leitfäden, Blankovorlagen, Analyse- und Reflexionsinstrumente, Konzept- und Praxisbeispiele, Informationen zu themenbezogenem Grundlagenwissen
Die notwendigen Zugangsdaten erhalten Lehrkräfte des Kreises Gütersloh per Mailanfrage über inklusion@kreis-guetersloh.de

Da der Bildungsserver am 01.09.2020 abgestellt wird, ist der Materialpool online zur Zeit nicht verfügbar.
Materialpool Inklusion GT - Ordnerstruktur
Schulen des Gemeinsamen Lernens im Kreis Gütersloh
Die Karten, aufgeschlüsselt in den Bereich Primarstufe und den Bereich Sek I können Sie sich auch hier ansehen:
Hospitationsschulen - Gemeinsamer Unterricht
Die Hospitationsschulen verfügen über langjährige Erfahrungen mit dem Gemeinsamen Lernen. Sie haben die Aufgabe, andere Schulen und Lehrkräfte auf dem Weg zum Gemeinsamen Lernen zu unterstützen, so dass diese von den gemachten Erfahrungen profitieren können und konzeptionelle Anregungen erhalten (z.B. durch Hospitationen, Informationen, Beratungszeiten nach Vereinbarung sowie gelegentliche Workshopangebote). Vom Schuljahr 2019/2020 an haben die Hospitationsschulen den Arbeitsschwerpunkt auf den Bereich „Erziehungskonzept“ gelegt. Die von den Schulen erstellten Übersichten zum Schulentwicklungsbereich "Erziehungskonzept" bieten Ihnen einen Einblick für die schuleigenen Arbeitsschwerpunkte und Ansprechpartner zur Kontaktaufnahme. Hospitationen durch Kleingruppen und Einzelpersonen sind nach Absprache jederzeit möglich.
Die Übersicht der Schulen finden Sie hier:

Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh



Brüder-Grimm-Schule Wiedenbrück
Grundschule Sundern, Gütersloh
Übergänge
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller für den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule wichtigen Termine und Dokumente des Schulamtes.


Zur Verwendung als beschreibbares Formular, muss die Datei heruntergeladen werden.

Inklusion im Kreis Gütersloh

Weitere Informationen zum Thema Inklusion im Kreis Gütersloh erhalten Sie auch hier:
NAutiKG

Hier finden Sie Informationen über das
Netzwerk Autismus im Kreis Gütersloh!
Bildungs- und Schulberatung

Hier werden Sie zum Internetauftritt der
Bildungs- und Schulberatung weitergeleitet.