BEVÖLKERUNG IM KREIS GÜTERSLOH

Der Kreis Gütersloh ist der bevölkerungsreichste Kreis in Ostwestfalen-Lippe. Erstmals hat er sogar den Kreis Lippe überholt. Und die demografischen Hochrechnungen gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren noch mehr Menschen im Kreis Gütersloh leben werden. Der Grund ist einfach: Die Wirtschaftskraft.
Einwohner
Nach den im Demografiebericht 2014 bekannt gegebenen Einwohnerbestandsdaten stieg die Einwohnerzahl im Kreis Gütersloh 2014 an. Der Kreis Gütersloh verzeichnet im Basiszeitraum des Berichts (2010 bis 2014) ein höheres Bevölkerungswachstum, als im letzten Demografiebericht vorausgeschätzt wurde.
Nach Angaben der Städte und Gemeinden liegen folgende Einwohnerzahlen vor (nur Hauptwohnsitz, Stand: 01.01.2018):
Stadt/Gemeinde | Einwohner |
Borgholzhausen: | 8.949 |
Gütersloh: | 101.653 |
Halle (Westf.): | 21.820 |
Harsewinkel: | 25.677 |
Herzebrock-Clarholz: | 16.558 |
Langenberg: | 8.539 |
Rheda-Wiedenbrück: | 49.529 |
Rietberg: | 30.929 |
Schloß Holte-Stukenbrock: | 26.450 |
Steinhagen: | 20.700 |
Verl: | 25.962 |
Versmold: | 21.744 |
Werther (Westf.): | 11.530 |
Gesamt: | 361.828 |
Alterszusammensetzung
Die Bevölkerung im Jahr 2015, nach Altersgruppen:
unter 6 Jahre: | 20.069 |
6 bis unter 18 Jahre: | 45.411 |
18 bis unter 25 Jahre: | 30.456 |
25 bis unter 50 Jahre: | 117.426 |
50 bis unter 65 Jahre: | 78.606 |
über 65 Jahre: | 68.674 |
Bevölkerungsbewegung
Die Einwohner des Kreises Gütersloh sind im Durchschnitt jünger als anderswo. Und im Allgemeinen wächst die Bevölkerung noch leicht entgegen dem generellen Trend.
Geburten | Sterbefälle | Zugänge | Fortzüge | |
2015 | ||||
Kreis Gütersloh | 3.310 | 3.488 | 23.837 | 17.548 |
Weitere Informationen