- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Mittwoch, 21. November 2018
Uhrzeit
15:00 - 16:50 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Genehmigung der Niederschrift vom 24.09.2018
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Prüfung und Beschluss des Gesamtabschlusses 2016 sowie Entlastung des Landrates
- 5.Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2017 sowie Entlastung des Landrates
- 6.Personalmehrbedarf im Rettungsdienst durch die Umstellung des Schichtsystems
- 7.Interkommunale Zusammenarbeit bei der Apothekenaufsicht
- 8.Intensivierung der Baumkontrollen an Kreisstraßen - Auswirkungen auf den Stellenplan
- 9.Finanzielle Unterstützung zur Instandsetzung der Güterverkehrsstrecke Versmold - Ibbenbüren (Lappwaldbahn)
- 10.Finanzielle Unterstützung für den Beitrag des Natur- und Geoparks TERRA Vita zum Landeswettbewerb 2021.NRW "Heimat (er)leben"
- 11.Finanzielle Unterstützung für das Projekt „Artenreiche Lebensräume in der VITAL-Region GT8“
- 12.Beitritt zum Deutschen Riga-Komitee - Antrag der SPD-Fraktion vom 11.10.2018
- 12.1Beitritt zum Deutschen Riga-Komitee - Antrag der SPD-Fraktion vom 11.10.2018
- 13.Erarbeitung von Energieleitlinien für kreiseigene Gebäude - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 30.10.2018
- 13.1Erarbeitung von Energieleitlinien für kreiseigene Gebäude - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 30.10.2018
- 14.Untersuchung zur Werkvertragsarbeit im Kreis Gütersloh - Antrag der CDU-Fraktion vom 09.11.2018
- 14.1Untersuchung zur Werkvertragsarbeit im Kreis Gütersloh - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 16.11.2018
- 15.Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem oder sonderpädagogischem Förderbedarf am Kolping-Berufskolleg in Gütersloh
- 16.Schulsozialarbeit an der Regenbogenschule in Rheda-Wiedenbrück - Aufhebung der Befristung auf 2 Jahre
- 17.Ausweitung der Schulsozialarbeit an den kreiseigenen Berufskollegs - Fortsetzung im Schuljahr 2019/2020
- 18.Errichtung des Bildungsganges "Fachschule für Sozialwesen - Fachrichtung Heilerziehungspflege" zum 01.08.2019 am Reckenberg-Berufskolleg
- 19.Übertragung des Betriebes eines Recyclinghofes in Schloß Holte-Stukenbrock auf den Kreis Gütersloh
- 20.Änderung der Entgelte und der Entgeltordnungen der GEG GmbH
- 21.Mitteilungen und Anfragen
- 21.1Reichsbürger im Kreis Gütersloh - Anfrage der SPD-Fraktion vom 15.11.2018
- 21.1aReichsbürger im Kreis Gütersloh - Anfrage der SPD-Fraktion vom 15.11.2018
- IINichtöffentliche Sitzung
- 22.Personalangelegenheiten
- 22.1Nachfolgeregelung für die Leitung der Abteilung Gesundheit
- 23.Grundstücksangelegenheiten
- 23.1Erwerb eines Gewässergrundstückes in Steinhagen-Amshausen
- 24.Auftragsvergaben
- 24.1Beschaffung der Leitstellentechnik einschließlich Wartung für den Neubau der Kreisleitstelle Gütersloh
- 25.Mitteilungen und Anfragen