- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Ansprechpartner/innen im Kommunalen Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Coronavirus
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- OWL-Integrationskongress 2022
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- SOE: Aktivitäten & Projekte
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- KIM NRW
- KOMM-AN NRW Förderung
- Eltern mischen mit
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022
- FUCHS 2021/2022
- News und externe Angebote
- Pressemitteilungen des Kreises Gütersloh zum Kommunalen Integrationszentrum
- Interreligiöser Kalender
- Archivierte Artikel
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Renaturierung von Fließgewässer / Umsetzung EG Wasserrahmenrichtlinie
- Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027
- Baumaßnahmen des Kreises zur Umsetzung der EG-WRRL
- EG WRRL Maßnahmenübersicht Kreis Gütersloh
- Beschreibung der Gewässer und Erläuterung der Maßnahmen
- Hochwasser
- Anlagen in und an Gewässern
- Gewässerunterhaltung
- Landwirtschaft
- Wassergefährdende Stoffe
- Regenwasser
- Abwasser
- Grundwasser
- Umweltalarm
- Erdwärme
- Recyclingmaterial RCL
- Unser Kreis
SVEN-GEORG ADENAUER - ZUR PERSON
Am 16.10.1959 als Sohn des Notars Dr. Georg Adenauer und Frau Ulla-Britta geboren

Gerda Herrmann, © Konzepte Gerda Herrmann
Geburtstag: 16.10.1959 als Sohn des Notars Dr. Georg Adenauer und Frau Ulla-Britta geboren
Geburtsort: Bonn
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
- 1965 - 1969 Besuch der Grundschule in Rhöndorf
- 1970 - 1980 Besuch des Gymnasiums "Hermann-Josef Kolleg" Kloster Steinfeld. Drei Jahre genoss er das Vertrauen seiner Mitschüler als Schülersprecher. Gleichzeitig begründete Sven-Georg Adenauer die dortige Schülerzeitung, an der er bis zum Schluss aktiv mitarbeitete.
- 1980 Freier Mitarbeiter bei der "Kölnischen Rundschau"; Praktika in Restaurants und als Rohrwerker bei der Fa. Mannesmann.
- 1980 - 1982 Zeitsoldat bei der Bundeswehr (Heer), Träger Goldenes Leistungsabzeichen; jetzt Oberstleutnant d.R.
- 1982 - 1987 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1988 Bestehen des ersten juristischen Staatsexamens, Ernennung zum Rechtsreferendar mit Stammdienststelle beim Landgericht Bonn
- 1991 Zweites juristisches Staatsexamen
- 1991 Nach Ernennung zum Regierungsrat zur Anstellung bei der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern beim Bund übernahm er die Leitung des Referates für Bundesrat, Justiz, Innen und Verteidigung. Darüber hinaus war Herr Adenauer Persönlicher Referent der jeweiligen Bevollmächtigten es Landes.
- 1993 - 1994 Der Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit folgte die Beförderung zum Oberregierungsrat, dann zum Regierungsdirektor.
- Januar 1999 - 30.09.1999 Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Gütersloh und in beratender Funktion für die Kanzlei Dr. Foerster in Langenberg tätig.
- seit 01.10.1999 Landrat des Kreises Gütersloh
- Hobbies: Sport, Sport und nochmals Sport. Herr Adenauer war jahrelang aktiver Handball-, Tischtennis-, Fußballspieler und Leichtathlet. Zudem trainierte er jahrelang eine A-Jugend Handballmannschaft. Wann immer es geht, verbringt er seine Freizeit auf dem Tennisplatz oder beim Joggen. Außer Sport liebt er Krimis. Agatha Christie in schwedischer Sprache ist eine seiner Leidenschaften. Kein Wunder, schließlich ist Schwedisch seine zweite Muttersprache.
- Typische Eigenschaften: Sven-Georg Adenauer über sich selbst: "Wo es mir gefällt, da bleib ich." Das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen. Er ist ein sehr bodenständiger und äußerst zuverlässiger Typ. Loyalität und Optimismus werden bei ihm groß geschrieben.