- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 28. Juni 2021
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Genehmigung von Niederschriften
- 1.1Genehmigung der Niederschrift vom 14.12.2020
- 1.2Genehmigung der Niederschrift vom 01.03.2021
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
- 4.1Personalbedarf für die weitere Bewältigung der Corona-Pandemie
- 5.Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
- 5.1Auswirkungen der Corona-Pandemie Erlass der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Spielgruppen für den Monat Februar - Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses -
- 5.2Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie Einziehung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Spielgruppen für die Monate Mai und Juni 2021 - u.a. Einwohneranregung der Elterninitiative Steinhagen
- 5.2aAuswirkungen der Coronavirus-Pandemie Einziehung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Spielgruppen für die Monate Mai und Juni 2021 - u.a. Einwohneranregung der Elterninitiative Steinhagen
- 5.3Finanzielle Förderung der Musikschule Halle e.V. - Antrag auf Sonderförderung
- 6.Prüfung und Beschluss des Gesamtabschlusses 2018 sowie Entlastung des Landrates
- 6.1Prüfung und Beschluss des Gesamtabschlusses 2018 sowie Entlastung des Landrates
- 7.Größenabhängige Befreiung zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses gemäß § 116 a GO NRW
- 8.Prognose zur voraussichtlichen Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2021
- 9.Eckwerte für den Kreishaushalt 2022
- 10.Entlastung der Sparkassenorgane und Verwendung des Jahresüberschusses der Kreissparkasse Halle (Westf.) für das Geschäftsjahr 2020
- 11.Einführung der verbindlichen Pflegebedarfsplanung für vollstationäre Pflegeeinrichtungen nach dem Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen
- 12.Vergabe eines Heimat-Preises in den Jahren 2021 und 2022 - Antrag der FDP-Fraktion vom 23.12.2020
- 12.1Vergabe eines Heimat-Preises in den Jahren 2021 und 2022 - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 23.12.2020
- 13.Unentgeltliche Bereitstellung von Binden und Tampons in den weiterführenden Schulen des Kreises - Gemeinsamer Antrag der FDP- und der SPD-Fraktion vom 06.05.2021
- 14.Stärkung der beruflichen Ausbildung - Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 14.1Stärkung der beruflichen Ausbildung - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 15.Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Kreis Gütersloh und der Stadt Harsewinkel über die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Straßenverkehr, Bauaufsicht und Rechnungsprüfung einschließlich Stellenplanveränderungen
- 16.Öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Kreis Warendorf über die Taxibuslinie 45 Greffen - Beelen
- 17.Öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Stadt Bielefeld über gebietsübergreifende ÖPNV-Verkehre
- 18.Anbindung des Rheda-Wiedenbrücker Stadtteils Batenhorst an die Buslinie 70 - Antrag der FDP-Fraktion vom 08.02.2021
- 19.Übertragung der Aufgabe "Durchführung des Betriebs des Recyclinghofes in der Stadt Gütersloh" von der Stadt Gütersloh auf den Kreis Gütersloh
- 20.Stellenmehrbedarf wegen Aufgabenzuwachs Internet, Serviceportal, Social Media und Video
- 21.Bildung der Kreiswahlausschüsse für die Landtagswahl am 15.05.2022
- 22.Bildung eines Arbeitskreises für den Neubau eines Bevölkerungsschutzzentrums (AK BSZ)
- 23.Ersatzwahl zum Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung, Finanzen und Rechnungsprüfung
- 24.Ersatzwahl zum Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde
- 25.Nachbesetzung eines Mitgliedes für den örtlichen Beirat beim Jobcenter Kreis Gütersloh
- 26.Ersatzwahlen im Beirat der Servicestelle Gesundheitswirtschaft Kreis Gütersloh
- 27.Mitteilungen und Anfragen
- 27.1Beantragung von Fördermitteln für die Einrichtung der Stelle eines Mobilfunkkoordinators - Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.06.2021
- 27.2Auflösung der Energieagentur NRW - Anfrage der SPD-Fraktion vom 24.06.2021
- IINichtöffentliche Sitzung
- 28.Abschluss einer schriftlichen Dokumentation zum gebietsübergreifenden ÖPNV mit der Stadt Bielefeld
- 29.Jahresbericht zur örtlichen Rechnungsprüfung 2020
- 30.Mitteilungen und Anfragen