Kreisausschuss (26. Sitzung)

Datum

Montag, 05. Februar 2024

Uhrzeit

15:00 - 17:40 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal 2

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Genehmigung der Niederschrift vom 20.11.2023
  • 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 4.Förderung des Vereins „Trotz Allem e. V.“ ab 01.01.2024
  • 5.Einstellung der Förderung der Hörgeschädigten-Beratungsstelle
  • 6.Förderung der Integrationsagentur der DRK-Soziale Dienste und Einrichtungen Gütersloh gem. GmbH im Jahr 2024
  • 7.Kurzzeitpflegeeinrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie für junge behinderte Erwachsene über 18 Jahren - Einwohneranregung nach § 21 KrO -
  • 8.Anpassung ausbildungsbegleitender Hilfen zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen - Antrag der CDU-Fraktion vom 08.01.2024
  • 9.Entdeckerwochen - Unterstützungsmaßnahme und Qualifizierung für Kitas und Grundschulen
  • 10.Förderung der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD)
  • 10.1Förderung der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) - Antrag der FDP-Fraktion vom 20.01.2024
  • 10.1aFörderung der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 20.01.2024
  • 11.Beteiligung des Kreises Gütersloh am Kompetenzzentrum Frau & Beruf OWL 2024 bis 2027
  • 12.Verwaltungsvereinbarung zur Beseitigung von Unterhaltungsrückständen an der K 26 (ehemalige B 68) in Borgholzhausen und Halle (Westf.)
  • 13.Einführung des Knotenpunktsystems für den Radverkehr
  • 14.Straßenrechtliche Maßnahmen in Halle (Westf.) aufgrund der Trassenänderung der K 30 (Kreisheide/Kreisstraße) und der K 25 (Tatenhausener Straße) im Zuge des Baus der A 33
  • 15.Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Schaffung einer Sondereinheit Krad für den Katastrophenschutz mit den Städten und Gemeinden im Kreis Gütersloh im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • 16.Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz mit der Stadt Bielefeld
  • 17.Verwendung der Landes-/Bundesmittel für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung Geflüchteter
  • 18.Stellenmehrbedarfe im Stellenplanentwurf 2024
  • 19.Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan
  • 19.1Beratungszuständigkeiten des Kreisausschusses
  • 19.2Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Durchführung des Kreissommerfestes - Antrag der FDP-Fraktion vom 25.01.2024
  • 19.3Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Kürzungen bei den allgemeinen Personalkosten und den Personalkosten zur Verkehrsüberwachung - Antrag der FDP-Fraktion vom 20.01.2024
  • 19.3aVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Kürzungen bei den allgemeinen Personalkosten und den Personalkosten zur Verkehrsüberwachung - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 20.01.2024
  • 19.4Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Qualifizierungs- und Fortbildungsseminare für die vom Kreis Gütersloh entsandten Vertreter/innen in Sparkassengremien und zur Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in Organen, Beiräten und Ausschüssen von juristischen Personen und Personenvereinigungen - Antrag der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 19.4aVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Qualifizierungs- und Fortbildungsseminare für die vom Kreis Gütersloh entsandten Vertreter/innen in Sparkassengremien und zur Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in Organen, Beiräten und Ausschüssen von juristischen Personen und Personenvereinigungen - Stellungnahme zum Antrag der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 19.4bVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Qualifizierungs- und Fortbildungsseminare für die vom Kreis Gütersloh entsandten Vertreter/innen in Sparkassengremien und zur Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in Organen, Beiräten und Ausschüssen von juristischen Personen und Personenvereinigungen - Ergänzung zum Antrag der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 19.5Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Deckelung der freiwilligen und steuerbaren Leistungen - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 01.02.2024
  • 19.6Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit Stellenplan Veränderungen gegenüber dem Entwurf
  • 20.Gutachten zur Funktionsfähigkeit des Taxi- und Mietwagengewerbes im Kreis Gütersloh
  • 21.Betrieb einer abgeschotteten Statistikstelle Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit kreisangehörigen Städten und Gemeinden Mitgliedschaft im KOSIS-Verbund
  • 21.1Betrieb einer abgeschotteten Statistikstelle
  • 22.Mitteilungen und Anfragen
  • 22.1Landschaftsumlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Anfrage der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 22.1aLandschaftsumlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 22.2Wohnen und Wohnraumförderung - Anfrage der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • 22.2aWohnen und Wohnraumförderung - Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 25.01.2024
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 23.Personalangelegenheiten
  • 23.1Nachfolgeregelung für die Leitung der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
  • 23.2Nachfolgeregelung für die Leitung der Abteilung Umwelt
  • 24.Mitteilungen und Anfragen