- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Mittwoch, 08. September 2021
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Genehmigung von Niederschriften
- 1.1Genehmigung der Niederschrift vom 19.05.2021
- 1.2Genehmigung der Niederschrift vom 21.06.2021
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
- 4.1Sachstandsbericht der Verwaltung - mdl. Bericht -
- 5.Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
- 5.1Nutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.1aNutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.1bNutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.2Nutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Gemeinsamer Antrag der FDP- und der CDU-Fraktion vom 05.09.2021
- 6.Prognose zur voraussichtlichen Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2021
- 7.Verabschiedung eines Nachtragshaushaltsplanes und einer Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2021
- 8.Schutz vor Hochwasser und Starkregen
- 8.1Vorkehrungen des Katastrophenschutzes bei Hochwasser - Anfrage der AfD-Fraktion vom 22.07.2021
- 8.2Hochwasserrisiken im Kreis Gütersloh - Antrag der CDU-Fraktion vom 13.08.2021
- 9.Evaluierung der Bedarfsplanung für den Rettungswachenstandort Herzebrock-Clarholz/ Beelen
- 10.Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge in Tageseinrichtungen für Kinder ab dem 01.08.2022 (Elternbeitragssatzung) und der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge für Kindertagespflege ab dem 01.08.2022 (Kindertagespflegebeitragssatzung)
- 10.1Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge in Tageseinrichtungen für Kinder ab dem 01.08.2022 (Elternbeitragssatzung) und der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge für Kindertagespflege ab dem 01.08.2022 (Kindertagespflegebeitragssatzung) - Antrag der FDP-Fraktion vom 25.08.2021
- 10.2Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge in Tageseinrichtungen für Kinder ab dem 01.08.2022 (Elternbeitragssatzung) und der Satzung des Kreises Gütersloh über die Elternbeiträge für Kindertagespflege ab dem 01.08.2022 (Kindertagespflegebeitragssatzung) - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 25.08.2021
- 11.Stärkung der beruflichen Ausbildung - Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 11.1Stärkung der beruflichen Ausbildung - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 11.2Stärkung der beruflichen Ausbildung - Weitere Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 12.Vorstellung des Projekts Brückenbauer/innen der Abteilung Gesundheit und des Kommunalen Integrationszentrums
- 13.Förderwettbewerb 5G.NRW - Teilnahme mit dem Projekt 5G-Lernorte für die Ausbildung der Zukunft
- 14.Stellenmehrbedarf für den flächendeckenden Ausbau des Mobilfunknetzes
- 15.Übertragung der Aufgabe „Einsammlung und Beförderung von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Altmetallen“ von den Städten Borgholzhausen, Halle (Westf.), Werther (Westf.) sowie der Gemeinde Steinhagen auf den Kreis Gütersloh
- 16.Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung zur Querspange K 6n
- 16.1Straßenausbau und Bau von Radwegen anstelle der K 6n (Querspange) in Rheda-Wiedenbrück - Antrag der CDU-Fraktion vom 27.08.2021
- 17.Einrichtung einer Schnellbuslinie zwischen dem Bahnhof Rheda und dem Bahnhof Lippstadt über die B 55 - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 26.08.2021
- 18.Konzept zur Bekämpfung invasiver Arten
- 19.Stellenmehrbedarf in der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
- 20.Verlängerung des KW-Vermerkes für die ärztliche Weiterbildungsstelle in der Abteilung Gesundheit
- 21.Nachfolgeregelungen für den bisherigen Geschäftsführer der pro Wirtschaft GT GmbH als Vertreter des Kreises in Gremien juristischer Personen und Personenvereinigungen
- 22.Genehmigung der Bestellung eines Vorstandsmitgliedes der Kreissparkasse Halle (Westf.)
- 23.Kreisrecht auf der Homepage des Kreises Gütersloh - Antrag der SPD-Fraktion vom 25.08.2021
- 24.Mitteilungen und Anfragen
- 24.1Förderung von Sozialwohnungen und Umfang der Wohnungslosigkeit - Anfrage der SPD-Fraktion vom 01.09.2021
- 24.2Bearbeitung von Anträgen auf Erwerb einer Fahrerlaubnis - Anfrage der SPD-Fraktion vom 02.09.2021
- IINichtöffentliche Sitzung
- 25.Fortführung der vertraglichen Kooperation mit dem Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. über die Förderung der ambulanten Sucht- und Drogenhilfe
- 26.Personalangelegenheiten
- 26.1Besetzung der Dezernatsleitung Ordnung, Gesundheit und Bevölkerungsschutz
- 27.Grundstücksangelegenheiten
- 27.1Grunderwerb in Harsewinkel im Ortsteil Marienfeld in Verlängerung der Lutter-Renaturierung am Naturschutzgebiet "Hühnermoor"
- 27.2Flächenerwerb im Umfeld des Kreishauses Gütersloh
- 28.Mitteilungen und Anfragen
- 28.1IT-Sicherheit in der Kreisverwaltung - Anfrage der FDP-Fraktion vom 13.07.2021