- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Datum
Dienstag, 01. September 2020
Uhrzeit
15:00 - 18:10 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Genehmigung der Niederschrift vom 07.05.2020
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Alltagsradwegekonzept des Kreises Gütersloh
- 5.Unterstützung des Projektes „Veloroute ehemalige B 68“
- 6.Einführung eines einheitlichen Bikesharing-Systems
- 7.Einrichtung einer Schnellbuslinie zwischen Rheda-Wiedenbrück und Paderborn – Weiterführung der Linie Paderborn - Delbrück – unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des VVOWL
- 8.Einführung eines Schülertickets als Pilotprojekt
- 9.Einführung einer multimodalen App zur Vereinfachung der ÖPNV-Nutzung
- 10.Wort-Bild-Marken für den Busverkehr im Bereich des VVOWL
- 11.Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung und einer öffentlich-rechtlichen Delegationsvereinbarung zum Vergabeverfahren des Linienbündels Nord
- 12.Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum Vergabeverfahren des Linienbündels 2 Bad Lippspringe/Hövelhof des nph
- 13.Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den ÖPNV im Kreisgebiet - mdl. Bericht -
- 14.Kreisweite Mobilität sichern – Entfristung der Stelle des Mobilitätsmanagers
- 15.Konzept zur Wiederbelebung des ÖPNV - Antrag der SPD-Fraktion vom 24.08.2020
- 16.Prüfungsauftrag für die temporäre Einführung eines kreisweit geltenden „Einsteiger"-Tickets zur Wiederbetriebsaufnahme des Personenverkehrs auf der TWE-Bahnstrecke - Antrag der CDU-Fraktion vom 24.08.2020
- 17.Mitteilungen und Anfragen
- 17.1Reaktivierung der TWE-Strecke - Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.06.2020
- IINichtöffentliche Sitzung
- 18.Auftragsvergaben
- 18.1Bericht über Investitionen zur Sanierung und Unterhaltung von Kreisstraßen und Rad-/Gehwegen
- 18.2Abschluss eines Verkehrsvertrages zum Linienbündel Nord im Wege der Notvergabe
- 19.Mitteilungen und Anfragen