- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 15. November 2021
Uhrzeit
15:00 - 18:25 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Niederschriftsgenehmigung
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie
- 4.1Sachstandsbericht der Verwaltung - mdl. Bericht -
- 4.2Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie: Wiedereröffnung des Impfzentrums in Gütersloh - Antrag der SPD-Fraktion vom 04.11.2021
- 4.3Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie Maßnahmen gegen die aktuelle Corona-Welle - Antrag der CDU-Fraktion vom 10.11.2021
- 5.Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
- 5.1Nutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.1aNutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.1bNutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.1cNutzung der Bundesförderung für coronagerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 18.07.2021
- 5.2Förderung der Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V. Zuschusserhöhung wegen coronabedingter Einnahmeausfälle
- 6.Stärkung der beruflichen Ausbildung - Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 6.1Stärkung der beruflichen Ausbildung - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 6.2Stärkung der beruflichen Ausbildung - Beschlussvorschlag zum Antrag der FDP-Fraktion vom 15.03.2021
- 7.Schaffung eines Wohnheims für Auszubildende - Einwohneranregung vom 19.04.2021
- 8.Einführung eines Schülertickets an den Berufskollegs in Kreisträgerschaft - Antrag der SPD-Fraktion vom 12.10.2021
- 9.Neuausrichtung des Kreismedienzentrums: Einrichtung einer Medienwerkstatt zur Unterstützung des digitalen Wandels in Bildungseinrichtungen
- 10.Stellenmehrbedarf in der Abteilung Bildung zur Digitalisierung der kreiseigenen Schulen
- 11.Förderung der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
- 12.Fortführung der Servicestelle Gesundheitswirtschaft
- 12.1Fortführung der Servicestelle Gesundheitswirtschaft - Antrag der FDP-Fraktion vom 27.10.2021
- 13.Prognose zur voraussichtlichen Entwicklung der Haushaltswirtschaft 2021
- 14.Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2020 sowie Entlastung des Landrates
- 14.1Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2020 sowie Entlastung des Landrates
- 15.Wirtschaftsplan der Peter-August-Böckstiegel-Stiftung für das Jahr 2022
- 16.Tätigkeitsbericht des Kreisarchives für die Jahre 2019 und 2020
- 17.Kreisjubiläum im Jahr 2023 - Antrag der SPD-Fraktion vom 07.09.2021
- 18.Stellungnahme zum Entwurf des 3. Nahverkehrsplans der Stadt Bielefeld
- 18.1Stellungnahme zum Entwurf des 3. Nahverkehrsplans der Stadt Bielefeld - Antrag der SPD-Fraktion vom 11.11.2021
- 19.Tarifmaßnahmen im ÖPNV zum 01.08.2022
- 20.Erhöhung der Kostenausgleichszahlungen an den VVOWL im Rahmen des Kooperationsvertrages
- 21.Hochwasserrisiken im Kreis Gütersloh - Antrag der CDU-Fraktion vom 13.08.2021
- 22.Veröffentlichung des Kompensationsverzeichnisses nach dem Landesnaturschutzgesetz NRW - Einwohneranregung vom 30.08.2021
- 23.Übernahme des Personals der Rettungswache Verl
- 24.Personeller Mehrbedarf in der Kreisleitstelle Gütersloh
- 25.Stellenmehrbedarf in der Führerscheinstelle der Abteilung Straßenverkehr
- 26.Bildung einer Einigungsstelle nach § 67 Landespersonalvertretungsgesetz
- 27.Benennung von Mitgliedern für den Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld
- 28.Bestellung von Vertreterinnen für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
- 29.Mitteilungen und Anfragen
- 29.1Verkehrssicherheit auf der K30 in Halle (Westf.)-Künsebeck - Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 05.11.2021
- 29.1aVerkehrssicherheit auf der K30 in Halle (Westf.)-Künsebeck - Beantwortung der Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 05.11.2021
- IINichtöffentliche Sitzung
- 30.Grundstücksangelegenheiten
- 30.1Verkauf einer Randfläche am Kreishausstandort Wiedenbrück
- 30.2Grunderwerb in Halle (Westf.) im und am Naturschutzgebiet „Großer Berg/Hellberg“ und im Landschaftsschutzgebiet „Teutoburger Wald“
- 31.Mitteilungen und Anfragen