- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 07. September 2020
Uhrzeit
15:30 - 18:40 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Genehmigung der Niederschrift vom 15.06.2020
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Landschaftsplan Gütersloh
- 4.1Landschaftsplan Gütersloh Verschiebung des Satzungsbeschlusses bis zur Befassung der politischen Gremien der Stadt Gütersloh - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 03.09.2020
- 4.2Landschaftsplan Gütersloh - Antrag der SPD-Fraktion vom 26.08.2020
- 4.3Landschaftsplan Gütersloh: Wertung der Einwendungen zur 1. Offenlegung
- 4.4Landschaftsplan Gütersloh: Wertung der Einwendungen zur 2. Offenlegung
- 4.5Satzungsbeschluss zur Aufstellung des Landschaftsplanes Gütersloh
- 5.Beteiligung an der Flughafen Paderborn-Lippstadt GmbH
- 6.Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2019 sowie Entlastung des Landrates
- 6.1Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2019 sowie Entlastung des Landrates
- 7.Entlastung der Sparkassenorgane und Verwendung des Jahresüberschusses der Kreissparkasse Halle (Westf.) für das Geschäftsjahr 2019
- 8.Sachstandsbericht zur Entwicklung der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne zu einer Gedenkstätte von nationaler Bedeutung
- 9.Personalbedarf für die Bewältigung der Corona-Pandemie
- 10.Folgen der Coronavirus-Pandemie Erlass der Hälfte der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Spielgruppen für den August 2020 - Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses -
- 11.Alltagsradwegekonzept des Kreises Gütersloh
- 12.Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung und einer öffentlich-rechtlichen Delegationsvereinbarung zum Vergabeverfahren des Linienbündels Nord
- 13.Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum Vergabeverfahren des Linienbündels 2 Bad Lippspringe/Hövelhof des nph
- 14.Konzept zur Wiederbelebung des ÖPNV - Antrag der SPD-Fraktion vom 24.08.2020
- 15.Anpassung der Beteiligung der Erziehungsberechtigten und volljährigen Schülerinnen und Schüler an kreiseigenen Berufskollegs an den Kosten für ÖPNV-Tickets (Eigenanteile)
- 15.1Verzicht auf die Erhebung eines Eigenanteils an den Kosten des ÖPNV-Tickets für Schülerinnen und Schüler an kreiseigenen Berufskollegs ab dem Schuljahr 2021/2022 - Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020
- 16.Übernahme der Aufgaben der Fachstelle "Behinderte Menschen im Beruf" von der Stadt Gütersloh
- 17.Verpackungsgesetz – Abschluss und Unterzeichnung der Abstimmungsvereinbarung
- 18.Interkommunale Zusammenarbeit bei der Submission und der damit verbundenen Rechnungsprüfung
- 19.Beitritt zum Institut der Rechnungsprüferinnen und Rechnungsprüfer Deutschland e.V.
- 20.Übertragung von Kreistags- und Ausschusssitzungen per Livestream - Antrag der SPD-Fraktion vom 20.06.2020
- 21.Mitteilungen und Anfragen
- IINichtöffentliche Sitzung
- 22.Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Kreishausstandort Gütersloh - Generalplanervertrag
- 23.Beteiligung des Kreises Gütersloh am Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
- 23.1Beteiligung des Kreises Gütersloh am Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
- 24.Landschaftsplan Gütersloh: Nichtöffentliche Synopse der Einwendungen zur 1. Offenlegung
- 25.Landschaftsplan Gütersloh: Nichtöffentliche Synopse der Einwendungen zur 2. Offenlegung
- 26.Auftragsvergaben
- 26.1Abschluss eines Verkehrsvertrages zum Linienbündel Nord im Wege der Notvergabe
- 27.Mitteilungen und Anfragen
Vorlagen
- Landschaftsplan Gütersloh: Änderung der textlichen Darstellungen - Einwohneranregung vom 18.08.2020