- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 27. Januar 2025
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Niederschriftsgenehmigung
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Festlegung der Katastrophenschutz-Bedarfsplanung
- 5.Zuschuss für die Beschaffung und Nutzung eigener Mobilgeräte für die papierlose Gremienarbeit und Änderung der Hauptsatzung
- 6.Künftige Konzeption des Kreissommerfestes
- 7.Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan
- 7.1Beratungszuständigkeiten des Kreisausschusses
- 7.2Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Kosten für die Einführung innovativer Sitzungstechnik - Anfrage der SPD-Fraktion vom 15.01.2025
- 7.3Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Umfang der Instandhaltungs- und sonstigen Rückstellungen sowie Mittelübertragungen des Haushaltsjahres 2023 - Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2025
- 7.3aVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Umfang der Instandhaltungs- und sonstigen Rückstellungen sowie Mittelübertragungen des Haushaltsjahres 2023 - Antwort zur Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2025
- 7.4Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Sanierungs- bzw. Erneuerungsbedarf bei Kreisgebäuden - Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2025
- 7.4aVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Sanierungs- bzw. Erneuerungsbedarf bei Kreisgebäuden - Antwort zur Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2025
- 7.5Veränderungen im Stellenplanentwurf 2025
- 7.6Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan Veränderungen gegenüber dem Entwurf
- 8.Kompensation von Stellenmehrbedarf durch entsprechenden Stellenabbau - Antrag der FDP-Fraktion vom 11.01.2025
- 9.Stellungnahme zur zukünftigen Entwicklung der Landschaftsumlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Antrag der FDP-Fraktion vom 16.01.2025
- 9.1Stellungnahme zur zukünftigen Entwicklung der Landschaftsumlage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Stellungnahme zum Antrag der FDP-Fraktion vom 16.01.2025
- 10.Verabschiedung der arbeitsmarktpolitischen Schwerpunkte 2025
- 11.Mitteilungen und Anfragen
- 11.1Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses der Bezirksregierung Detmold vom 10.10.2023 für den Neubau des Ringschlusses Südring in Rheda-Wiedenbrück durch das Verwaltungsgericht Minden - Anfrage der SPD-Fraktion vom 19.01.2025
- 11.2Ordnungswidrigkeitenverfahren bezüglich einer Reitanlage in Werther (Westf.) - Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.01.2025
- 11.3Anzahl der freiwerdenden Stellen in der Kreisverwaltung in den nächsten sechs Jahren - Anfrage der CDU-Fraktion vom 24.01.2025
- IINichtöffentliche Sitzung
- 12.Festlegung der Katastrophenschutz-Bedarfsplanung
- 13.Grundstücksangelegenheiten
- 13.1Grunderwerb in Halle (Westf.) im Ortsteil Hörste mit dem Ziel, im Tauschverfahren Flächen im Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Hörste“ und FFH-Gebiet „Ruthenbach, Laibach, Loddenbach, Nordbruch“ ins Kreiseigentum zu überführen
- 14.Mitteilungen und Anfragen
Vorlagen
- Öffentliche Behandlung des Tagesordnungspunktes 12 „Festlegung der Katastrophenschutz-Bedarfsplanung“ - Antrag zur Tagesordnung der SPD-Fraktion vom 23.01.2025