Kreisausschuss (5. Sitzung)

Datum

Montag, 23. Februar 2015

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal 1

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Niederschriftsgenehmigung
  • 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 4.Förderung der Gewinnung, Beratung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern im Kreis Gütersloh ab 2015
  • 5.Auswirkung des Alten- und Pflegegesetzes NRW
  • 6.Projekt „Weiterentwicklung zugehende Beratung zur Umsetzung des Vorrangs ambulant vor stationär“
  • 7.Auswirkungen der Änderungen des Wohn- und Teilhabegesetzes
  • 8.Inklusives Gemeinwesen Kreis Gütersloh
  • 9.Verabschiedung des Arbeitsmarktprogrammes 2015
  • 10.Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem oder sonderpädagogischem Förderbedarf am Kolping-Berufskolleg in Gütersloh
  • 11.Auswirkungen von gesetzlichen Vorgaben im Bereich Tiergesundheit
  • 12.Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 mit Stellenplan
  • 12.1Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 mit Stellenplan Zusätzliche Mittel für die Unterstützung von Flüchtlingen - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 25.01.2015
  • 12.2Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 mit Stellenplan Beschlussfassung unter Berücksichtigung der Ausschussergebnisse
  • 13.Erlass einer Gebührensatzung für Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleischhygiene
  • 14.Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Schülertickets im Kreis Gütersloh
  • 15.Zukünftige Vertragsgestaltung der ÖPNV-Linienbündel - Antrag der SPD-Fraktion vom 18.12.2014
  • 16.Etablierung einer Jobbörse für Flüchtlinge - Antrag des Kreistagsmitglieds Elbracht vom 05.02.2015
  • 17.Freies WLAN unter Nutzung der Kreisgebäude - Antrag der SPD-Fraktion vom 10.02.2015
  • 18.Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag der FDP-Fraktion vom 07.04.2014
  • 19.Umbesetzung des Beirats bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne
  • 20.Nebentätigkeiten des Landrats
  • 21.Mitteilungen und Anfragen
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 22.Personalangelegenheiten
  • 22.1Nachfolgeregelung für die Abt. Jugend, Familie und Sozialer Dienst
  • 22.1aNachfolgeregelung für die Abt. Jugend, Familie und Sozialer Dienst
  • 23.Mitteilungen und Anfragen