Impulsforum „Lokale Begegnung gestalten – Auf dem Weg zu gelebter Teilhabe vor Ort“ am 26. November 2025 im Kreishaus Gütersloh


Fragen rund um Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte prägen derzeit den gesellschaftlichen Diskurs stark. Genau hier setzt das Kommunale Integrationszentrum mit neuen Veranstaltungsformaten an, die wertvolle Impulse, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anregungen liefern.

Nach dem erfolgreichen Start der digitalen Informationsreihe „Über den Tellerrand“ im Mai folgt nun am 26. November ein großes Impulsforum als Auftakt einer Reihe von Präsenzveranstaltungen im Kreishaus Gütersloh.

Unter dem Motto „Lokale Begegnung gestalten – Auf dem Weg zu gelebter Teilhabe vor Ort“ widmen wir uns der Frage, wie lokale Begegnungen gelingen können: Welche Strukturen braucht es, damit Nachbarschaft im heterogenen Quartier lebendig und nachhaltig wird? Wie kann Begegnung Vorurteile abbauen und Integration stärken? Neben spannenden Impulsen gibt es parallele Foren zur Entwicklung optimaler Begegnungsstrukturen sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten von Begegnungsformaten.

Das Impulsforum am 26.11. findet von 9 bis 14 Uhr mit Mittagsverpflegung statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich an das Veranstaltungsteam des Kommunalen Integrationszentrums:

veranstaltungen_ki@kreis-guetersloh.de

Veranstaltungskalender