- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Info- und Mitmachaktion
Berufsorientierung auf dem Schulhof

Michael Woestheinrich, © Michael Wöstheinrich
Bürgermeister Marco Diethelm, Holger Dunker (VZG), Vera Schuster (Agentur für Arbeit), Melanie Tomasiewicz (VZG) Bodo Venker (IHK), Maike-Selina Wittop (Kreishandwerkerschaft), Jenny Nikoubashman (Kreis Gütersloh) und Christian Zweig (Kreishandwerkerschaft) bei der Info- und Mitmachaktion zur Berufsorientierung auf dem Schulhof der Von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz.
Zahlreiche Unternehmen aus Herzebrock-Clarholz und der Region nutzten die Gelegenheit, ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten vorzustellen. Neben Infomaterial und Gesprächen boten viele Betriebe auch praxisorientierte Aktionen an – vom Schrauben und Montieren bis hin zum kreativen Gestalten. So konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen und typische Tätigkeiten direkt ausprobieren.
Ein besonderer Pluspunkt: Viele Unternehmen brachten ihre aktuellen Auszubildenden mit. Sie standen den Schülerinnen und Schülern als direkte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung. Wer wollte, konnte sich sogar gleich einen Praktikumsgutschein sichern, um in den kommenden Praxisphasen erste Erfahrungen zu sammeln.
Organisiert wurde die Schulhofaktion gemeinsam von der Von-Zumbusch-Gesamtschule, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Gütersloh. Ihr gemeinsames Ziel: Berufsorientierung raus aus dem Klassenzimmer und rein in den Alltag holen.