- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Europawahl am 9. Juni
Erneut Musterkreis für die Wahlbeteiligung
Schon bei früheren Wahlen hatte die NRW-Landeswahlleiterin zu diesem Zweck auf den Kreis Gütersloh und die Mithilfe der Wahlhelfer im Kreisgebiet zurückgegriffen. Um die Wahlbeteiligung festzustellen, müssen sämtliche Wahllokale im Kreisgebiet sofort um 14 Uhr die Zahl der Wähler weitermelden. Separat gezählt werden in den Rathäusern die eingegangenen roten Wahlbriefe aus der Briefwahl – geöffnet werden diese aber erst ab 18 Uhr für die Auszählung der abgegebenen Stimmen.