- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Kreisstraße 35
Baustelle früher als erwartet beendet

Darüber freut sich auch Markus Elbracht, Bauleiter des Kreises Gütersloh. Drei Dinge waren seiner Meinung nach verantwortlich für die schnelle Abwicklung: „Erstens, die Vollsperrung war förderlich für zügiges Arbeiten. Zweitens, die Firma Kemna aus Bad Salzuflen hat an beiden Enden der Baustelle mit der Tragschicht angefangen. Drittens, das Wetter hat gepasst.“
Der Kreis Gütersloh hat ab dem 21. Mai zwischen den Ortsteilen Avenwedde und Friedrichsdorf den Radweg in zwei Teilbereichen mit einer Gesamtlänge von zirka 650 Metern sanieren lassen. Die ‚Technischen Regeln für Arbeitsstätten‘ (Arbeitsstättenregeln – ASR) machten dafür eine Vollsperrung der Straße zwingend erforderlich. Eine Umleitungsstrecke für den Pkw- und Lkw-Verkehr sowie für den Radverkehr war ausgeschildert. Ausschließlich für Anlieger blieb die Straße frei.

