- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Veranstaltungsreihe
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 04. Juli 2011
Uhrzeit
15:00 - 19:45 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Niederschriftsgenehmigung
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Eckwerte für den Kreishaushalt 2012
- 5.Konzept für mehr Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung des Kreishaushaltes
- 6.Geschäftsbericht 2010 der pro Wirtschaft GT GmbH
- 7.Wahl der Organisationsform für die Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II
- 8.Umsetzung der Option: Standortentscheidungen für die Jobcenter
- 9.Sachstandsbericht zur Übernahme der SGB-II-Aufgaben - mdl. Bericht -
- 10.Strategie für einen Aktionsplan "Inklusives Gemeinwesen" - Antrag der CDU-, SPD-, GRÜNE-, FDP- und FWG-UWG-Fraktion vom 09.06.2011
- 11.Fortsetzung der Förderung der Kompetenzagentur Kreis Gütersloh für den Zeitraum vom 01.09.2011 bis 31.12.2013
- 12.Entfristung des Vertrages zur Schulpsychologie
- 13.Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem oder sonderpädagogischem Förderbedarf am Kolping-Berufskolleg in Gütersloh
- 14.Vertragliche Vereinbarung mit der Peter Gläsel Stiftung aus Detmold zur Verleihung des "SIEGEL - Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule"
- 15.Erlass einer Satzung zur Ausbildungsverkehr-Pauschale nach § 11a des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW
- 16.Neue Namensgebung für die Werkstufenschule in Gütersloh
- 17.Unterstützung der Peter-August-Böckstiegel-Stiftung
- 18.Entwicklung eines Energiekonzeptes für den Kreis Gütersloh - Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion vom 16.06.2011
- 19.Koordinierungsstelle Energie und Klima Fortschreibung des energiepolitischen Arbeitsprogrammes zum European Energy Award (eea)
- 20.Energiebelieferung des Kreises Gütersloh ab dem 01.01.2012
- 20.1Energiebelieferung des Kreises Gütersloh ab dem 01.01.2012 - Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion vom 01.07.2011
- 21.Beteiligung der ECOWEST-GmbH an der DIESELWEST-GmbH
- 22.Bestellung von Vertreterinnen und Vertreter des Kreises Gütersloh zu Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in Organen von juristischen Personen und Personenvereinigungen
- 23.Prüfung der Folgen der EU-Freizügigkeit auf dem europäischen Arbeitsmarkt für den Kreis Gütersloh - Antrag der SPD-Fraktion vom 22.06.2011
- 24.Mitteilungen und Anfragen
- IINichtöffentliche Sitzung
- 25.Mitwirkung des Kreises bei der Besetzung von Schulleitungsstellen - Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Borgholzhausen/Werther (Westf.)
- 26.Mitwirkung des Kreises bei der Besetzung von Schulleitungsstellen - Kreisgymnasium Halle (Westf.)
- 27.Mitwirkung des Kreises bei der Besetzung von Schulleitungsstellen - Wiesenschule in Rietberg
- 28.Beteiligungsangelegenheiten - Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
- 29.Beteiligungsangelegenheiten – Infokom Gütersloh
- 29.1Beteiligungsangelegenheiten – Infokom Gütersloh
- 30.Besetzung der Fachbereichsleiterstelle Jobcenter
- 31.Umsetzung der Option: Standortentscheidungen für die Jobcenter
- 31.1Umsetzung der Option: Standortentscheidungen für die Jobcenter
- 32.Beschaffung einer Software für die Wahrnehmung der SGB-II-Aufgaben
- 33.Personalangelegenheiten
- 33.1Beförderung von Beamtinnen und Beamten des gehobenen und höheren Dienstes
- 34.Mitteilungen und Anfragen