Kreistag (11. Sitzung)

Gremium

Kreistag

Datum

Montag, 05. März 2012

Uhrzeit

16:00 - 19:00 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Einführung neuer Kreistagsmitglieder
  • 2.Niederschriftsgenehmigung
  • 3.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 4.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 5.Bildung des Arbeitsmarktausschusses sowie Veränderungen beim bisherigen Ausschuss für Arbeit und Soziales
  • 6.Wahl der Mitglieder des Arbeitsmarktausschusses
  • 6.1Wahl der Mitglieder des Arbeitsmarktausschusses
  • 7.Bestimmung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Ausschüsse
  • 8.Ersatzwahlen zu Ausschüssen und sonstigen Gremien
  • 8.1Ersatzwahlen zu Ausschüssen und sonstigen Gremien
  • 9.Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan
  • 9.1Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Förderung des Vereins "Trotz Allem e. V." - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 09.12.2011
  • 9.2Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Mittel für das Projekt "40er-Familien-Programm" - Antrag der SPD-Fraktion vom 19.01.2012
  • 9.3Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Mittel für das Projekt "Qualifizierte Berufsausbildung für Alleinerziehende" - Antrag der SPD-Fraktion vom 19.01.2012
  • 9.4Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Mittel für das Projekt "Frühe Bildung stärken..." - Antrag der SPD-Fraktion vom 19.01.2012
  • 9.4aVerabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Mittel für das Projekt "Frühe Bildung stärken..." - Antrag der SPD-Fraktion vom 19.01.2012
  • 9.5Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Hauhaltsjahr 2012 mit Stellenplan Finanzielle Unterstützung des Vereins Pro B 64 N - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 20.02.2012
  • 9.6Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Vorschläge aus der Bürgerbeteiligung im Internet
  • 9.7Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 mit Stellenplan Beschlussfassung unter Berücksichtigung der Ausschussergebnisse
  • 10.Bürgerbeteiligung zum Kreishaushalt - Antrag der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion vom 02.02.2012
  • 11.Weiterbau der A 33, Abschnitt 7.1, Halle (Westf.) – Borgholzhausen - Genehmigung von Dringlichkeitsbeschlüssen
  • 12.Resolution zum geplanten Nationalpark Senne - Antrag der FDP-Fraktion und der CDU-Fraktion vom 17.11.2011
  • 12.1Resolution zum geplanten Nationalpark Senne - Antrag der FDP-Fraktion und der CDU-Fraktion vom 17.11.2011
  • 13.Arbeitsmarktprogramm 2012
  • 13.1Arbeitsmarktprogramm 2012
  • 13.2Arbeitsmarktprogramm 2012
  • 14.Einrichtung eines örtlichen Beirates nach § 18 d SGB II
  • 14.1Einrichtung eines örtlichen Beirates nach § 18 d SGB II
  • 15.Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh für die Ausbildungsverkehr-Pauschale
  • 15.1Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh für die Ausbildungsverkehr-Pauschale
  • 16.Errichtung einer gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • 17.Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Heilpraktikergesetz im Regierungsbezirk Detmold - Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses
  • 18.Wiedereinführung alter Kfz-Kennzeichen
  • 19.Nebentätigkeiten des Landrats
  • 20.Mitteilungen und Anfragen
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 21.Beteiligungsangelegenheiten - Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
  • 21.1Beteiligungsangelegenheiten - Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
  • 21.2Beteiligungsangelegenheiten - Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH - Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses
  • 21.3Beteiligungsangelegenheiten - Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
  • 22.Personalangelegenheiten
  • 22.1Neubestellung eines Rechnungsprüfers
  • 23.Mitteilungen und Anfragen