Kreistag (15. Sitzung)

Gremium

Kreistag

Datum

Montag, 04. März 2013

Uhrzeit

16:00 - 17:55 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Niederschriftsgenehmigung
  • 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 4.Wahl einer Kreisdirektorin
  • 5.Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Gütersloh
  • 5.1Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Gütersloh - Antrag der CDU- und der FDP-Fraktion vom 21.01.2013
  • 5.2Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Kreises Gütersloh - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 21.01.2013
  • 6.Verabschiedung des Arbeitsmarktprogramms 2013
  • 6.1Verabschiedung des Arbeitsmarktprogramms 2013
  • 6.2Verabschiedung des Arbeitsmarktprogramms 2013: Zusätzliche Projekte und Mittelbereitstellung im Kreishaushalt - Antrag der SPD- und der GRÜNE-Fraktion vom 17.01.2013
  • 6.3Verabschiedung des Arbeitsmarktprogramms 2013: Förderung von Migrantinnen - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 25.01.2013
  • 7.Einführung der papierlosen Verteilung von Sitzungsunterlagen
  • 8.Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für Haushaltsjahr 2013 mit Stellenplan
  • 8.1Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 mit Stellenplan Ausweitung der Familienberatung - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 13.01.2013
  • 8.2Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 mit Stellenplan Errichtung einer Salzlagerhalle auf dem Kreisbauhof in Rheda-Wiedenbrück - Antrag der SPD-Fraktion vom 14.01.2013
  • 8.3Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 mit Stellenplan Stellungnahmen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
  • 8.4Verabschiedung des Haushaltes und der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 mit Stellenplan Beschlussfassung unter Berücksichtigung der Ausschussergebnisse
  • 9.Erarbeitung eines Landschaftsplanes für die Stadt Gütersloh
  • 10.Umwandlung der Paul-Maar-Schule in Rietberg in eine offene Ganztagsschule
  • 11.Genehmigung eines neuen Bildungsganges am Berufskolleg Halle (Westf.)
  • 12.Genehmigung eines neuen Bildungsganges am Reckenberg-Berufskolleg
  • 13.Übernahme einer Bürgschaft zu Gunsten der Altenzentrum Wiepeldoorn sowie heilpädagogische Kindergärten GmbH & Co.KG zur Darlehenssicherung
  • 14.Nebentätigkeiten des Landrats
  • 15.Mitteilungen und Anfragen
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 16.Mitteilungen und Anfragen