- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Veranstaltungsreihe
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 14. Juni 2010
Uhrzeit
15:00 - 18:25 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Niederschriftsgenehmigung
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Umsetzung der Aufgabenkritik: Zukünftige Ausstattung des Kreisarchivs
- 5.Ernennung des Kreisbrandmeisters
- 6.Entlastung der Sparkassenorgane und Verwendung des Jahresüberschusses der Kreissparkasse Halle (Westf.) für das Geschäftsjahr 2009
- 7.Eckwerte für den Kreishaushalt 2011
- 8.Aufgabenwahrnehmung durch den Kreis bei Langzeitarbeitslosigkeit (SGB II)
- 8.1Aufgabenwahrnehmung durch den Kreis bei Langzeitarbeitslosigkeit (SGB II)
- 9.Neuausrichtung der OWL-Marketing GmbH
- 10.Bündnis für Familie im Jahre 2011
- 11.Kinder- und Jugendförderplan für den Kreis Gütersloh 2010/2014
- 12.Erlass einer Satzung über die Teilnahme an der Randstundenbetreuung der Regenbogenschule Gütersloh
- 13.Förderung der Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
- 13.1Förderung der Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
- 13.2Förderung der Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V.
- 14.Kopernikusschule: langfristige Sicherung des Schulstandortes bis 2020 und Erweiterung des bestehenden Mietobjektes durch einen Multifunktionsbereich
- 15.Verabschiedung des Frauenförderplans 2010 - 2012
- 16.Gleichstellungsförderung in der Kreisverwaltung Gütersloh - Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsstelle 1/2007 - 12/2009 -
- 17.Vereinbarung zum freiwilligen Lärmschutz im Abschnitt 7.1 an der geplanten A 33 in der Stadt Halle (Westf.)
- 18.1. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW - Energieversorgung - Beteiligung des Kreises
- 18.11. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW - Energieversorgung - Beteiligung des Kreises
- 18.21. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW - Energieversorgung - Beteiligung des Kreises
- 19.Übertragung der Remondisanteile an der ECOWEST auf die GEG und Änderung des Gesellschaftsvertrages der ECOWEST
- 20.Benennung von Mitgliedern für den Beirat bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne
- 21.Benennung von Mitgliedern des Ausschusses für anzeigepflichtige Entlassungen der Agentur für Arbeit Bielefeld
- 22.Mitteilungen und Anfragen
- IINichtöffentliche Sitzung
- 23.Ausübung des Vorkaufrechtes gemäß § 36a Landschaftsgesetz an einem Grundstück im Naturschutzgebiet Salzenteichsheide in Borgholzhausen.
- 24.Übernahme einer Bürgschaft zu Gunsten der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH zur Aufnahme eines Darlehens
- 25.Übernahme einer Bürgschaft zu Gunsten des Mensavereins der P.-A.-Böckstiegel-Gesamtschule
- 26.Ausschreibung des Linienbündels Süd
- 26.1Ausschreibung des Linienbündels Süd
- 27.Personalangelegenheiten
- 27.1Nachfolgeregelung für die Leitung der Abteilung Gesundheit
- 27.2Beförderung eines Beamten des höheren Dienstes
- 27.3Übernahme einer Fachärztin in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 28.Mitteilungen und Anfragen