- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Datum
Donnerstag, 13. September 2012
Uhrzeit
15:00 - 18:15 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Polizeiausbildungsinstitut Erich Klausener, Großer Konferenzraum im Haus 280
Lippstädter Weg 26, 33758 Schloß Holte-StukenbrockDateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Führung durch die Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne
- 2.Niederschriftsgenehmigung
- 3.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 4.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 5.Finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne
- 6.Sport bewegt den Kreis Gütersloh – Bericht des Kreissportbundes zur programmatischen Ausweitung
- 7.Unterstützung der Schulpsychologie zur Gesunderhaltung der Lehrkräfte
- 8.Ausbildungskonsens
- 8.1Ausbildungskonsens - Kommunale Koordination
- 8.2Eckwerte für den Kreishaushalt 2013 - Antrag der SPD-Fraktion vom 31.05.2012
- 8.3Beteiligung am Ausbildungskonsens des Landes NRW und Einrichtung einer kommunalen Koordinierungsstelle - Antrag der SPD-Fraktion vom 01.06.2012
- 9.Einrichtung eines Kommunalen Integrationszentrums (KIZ)
- 10.Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem oder sonderpädagogischem Förderbedarf am Kolping-Berufskolleg in Gütersloh
- 11.Umwandlung der Paul-Maar-Schule in Rietberg und der Regenbogenschule in Gütersloh in offene Ganztagsschulen
- 12.Abschluss von Vereinbarungen zwischen dem Kreis Gütersloh als Träger von Schulen mit gymnasialer Oberstufe und anderen Schulträgern neu zu errichtender Sekundarschulen und ähnlicher Schulformen
- 13.Schülerzahlenentwicklung an den kreiseigenen Berufskollegs
- 14.Mitteilungen und Anfragen
- IINichtöffentliche Sitzung
- 15.Auftragsvergaben
- 15.1Bericht über die Beauftragung der Sanierung der Kesselanlage im Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh
- 15.2Bericht über die Beauftragung der Dachsanierung an der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther (Westf.)
- 15.3Bericht über die Beauftragung von Trockenbauarbeiten in der Aula der P.-A.-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther (Westf.)
- 15.4Bericht über die Beauftragung der Sanierung der Lüftungsanlage in der Aula der P.-A.-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther (Westf.)
- 15.5Bericht über die Auftragsvergabe für das freiwillige Ganztagsangebot und die Schulsozialarbeit an der Kopernikusschule Rheda-Wiedenbrück
- 15.6Bericht über die Auftragsvergabe zur Lieferung der Mittagsverpflegung für die Wiesenschule
- 16.Mitteilungen und Anfragen