- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gremium
Datum
Montag, 17. November 2014
Uhrzeit
15:00 - 17:05 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- IÖffentliche Sitzung
- 1.Niederschriftsgenehmigung
- 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
- 4.Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2013 sowie Entlastung des Landrates
- 4.1Prüfung und Beschluss des Jahresabschlusses 2013 sowie Entlastung des Landrates
- 5.Schaffung einer Ausweichmöglichkeit für die Kreisleitstelle
- 6.Bericht zur Situation der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Gütersloh
- 7.Sachstand zur Einführung und zum Betrieb des Digitalfunks im Kreis Gütersloh
- 8.Resolution gegen die Neueinteilung der Bundestagswahlkreise - Gemeinsamer Antrag der CDU-, SPD-, GRÜNE-, Liberalen und FWG-UWG-Fraktion sowie der Gruppe DIE LINKE vom 07.11.2014
- 9.Resolution zu den Auswirkungen der Freihandelsabkommen TTIP und CETA - Einwohneranregung vom 14.09.2014
- 10.Förderung der Musikschule für den Kreis Gütersloh e. V.
- 11.Beteiligungsangelegenheiten - Erhöhung des Betriebskostenzuschusses für die pro Wirtschaft GT GmbH
- 12.Beteiligungsangelegenheiten - Erhöhung des Betriebskostenzuschusses für die OWL GmbH
- 13.Rechtsverordnung zu Beförderungsbedingungen und -entgelten für Taxis
- 14.Umstufung der B 68 auf dem Gebiet des Kreises Gütersloh - Abschnitt 43 „B 476 bis Landesgrenze NRW in Borgholzhausen“ zur Kreisstraße
- 15.Grundsätze bei der Neufestlegung der Schuleinzugsbereiche im Nahverkehrsplan des Kreises Gütersloh
- 16.Berücksichtigung der Barrierefreiheit im ÖPNV bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Kreises Gütersloh - Grundsätzliche Vorgehensweise bei den Bushaltestellen
- 17.Änderung der Satzung des Kreises Gütersloh für die Ausbildungsverkehr-Pauschale
- 18.Kreisweite gemeinsame Schulentwicklungsplanung für die Förderschulen und die Schulen des Gemeinsamen Lernens im Kreis Gütersloh
- 19.Umwandlung des Kreisgymnasiums Halle (Westf.) in eine Schule des Gemeinsamen Lernens
- 19.1Umwandlung des Kreisgymnasiums Halle (Westf.) in eine Schule des Gemeinsamen Lernens
- 20.Einrichtung und Mitfinanzierung von Schulsozialarbeit am Kreisgymnasium Halle (Westf.)
- 21.Förderung der Frauenberatungsstelle und der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt ab dem 01.01.2015
- 22.Förderung des Vereins "Trotz Allem e. V." ab dem 01.01.2015
- 23.Finanzierung der Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Kreis Gütersloh ab dem 01.01.2015
- 24.Beteiligung am ESF-Bundesprogramm für Langzeitarbeitslose
- 25.Stellenplanveränderungen im Jobcenter Kreis Gütersloh
- 26.Zusätzlicher Personalbedarf in der Ausländerbehörde
- 27.Änderung der Entgeltordnung für Abfälle aus den Kommunen
- 28.Zugang der Öffentlichkeit zu den Grünflächen auf dem Reckenberg - Antrag der CDU-Fraktion vom 22.10.2014
- 29.Mitteilungen und Anfragen
- 29.1Auswirkungen eines eigenen Jugendamtes der Stadt Halle (Westf.) - Anfrage der CDU-Fraktion vom 03.11.2014
- 29.1aAuswirkungen eines eigenen Jugendamtes der Stadt Halle (Westf.) - Anfrage der CDU-Fraktion vom 03.11.2014
- 29.2Auswirkungen der Nicht-Aussetzung der 7-Jahres-Frist bei der Umnutzung ehemals landwirtschaftlich genutzter Gebäude - Anfrage der CDU-Fraktion vom 03.11.2014
- IINichtöffentliche Sitzung
- 30.Mitteilungen und Anfragen
- 30.1Bewertung der Veränderungen im Stiftungsrat der Stiftung Burg Ravensberg - Anfrage der CDU-Fraktion vom 03.11.2014