- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Kühle Orte im Kreis Gütersloh – Ihre Auszeit bei Hitze

Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach Schatten, frischer Luft und einer kleinen Pause von der Hitze. Unsere „Kühle Orte“-Karte hilft Ihnen dabei, genau solche Plätze in Ihrer Umgebung zu finden – sei es ein schattiger Park, ein begrünter Platz oder ein Ort mit erfrischender Wasserfläche.
Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder beim Stadtbummel – entdecken Sie Orte, an denen Sie bei Hitze durchatmen und sich wohlfühlen können.
Die Karte wurde mit Hilfe des Geodatenservices des Kreises Gütersloh im Rahmen des Projekts „Hitze und Gesundheit“ der Abteilung Gesundheit im Kreis Gütersloh umgesetzt. Sie wurde gemeinsam mit den Städten und Kommunen Gütersloh, Halle (Westf.), Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold und Werther entwickelt. Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und Unterstützung für heiße Tage zu bieten – ganz praktisch, lokal und jederzeit verfügbar.