- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Termine über die Hotline buchbar
Kinder-Impfung 5 bis 11 Jahre am 20. und 27. Dezember
Die KoCi wird drei Impfstraßen an diesen beiden Tagen für Kinderimpfungen aufmachen, Kinder- und Jugendärzte aus dem Kreis Gütersloh sind an den Impftagen dort im Einsatz. Geimpft werden nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vorrangig jene Kinder, die Vorerkrankungen oder Kontakt zu vulnerablen Personen haben. Auf Wunsch und nach Beratung kann jedoch jedes Kind geimpft werden. Die ärztliche Leitung der Impfstelle weist ausdrücklich darauf hin, dass Kinder, die eine labortechnische Coronainfektion hatten, nach Anweisung des Robert-Koch-Instituts erst sechs Monate nach der Infektion geimpft werden können. Eine sorgeberechtigte Person muss das Kind zur Impfung begleiten, mitzubringen sind Ausweisdokumente, die belegen, dass Kind und die sorgeberechtigte Person zusammengehören, die Krankenkassenkarte des Kindes (falls vorhanden) und der Impfpass.