- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachcamps in den Sommerferien 2023
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Bußwinkel nach 15 Jahren als Prüfer verabschiedet
Das langjährige Wirken von Bernhard Bußwinkel, Architekt und hauptberuflich Leiter der Abteilung Bauen, Wohnen, Immissionen beim Kreis Gütersloh, wurde bei einer kleinen Verabschiedung unter strengen Corona Auflagen im Foyer der Architektenkammer gewürdigt. Markus Lehrmann, Geschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, erinnerte mit Blick auf seine frühen Zeiten bei der IHK Bielefeld die lange gemeinsame Bekanntschaft mit Bußwinkel und betonte die ihm stets in Erinnerung gebliebene planungsrechtliche Kompetenz. Christoph Heemann als Geschäftsführer der Ingenieurkammer Bau errechnete die stattliche Zahl von 96 staatlich anerkannten Sachverständigen, die durch Bußwinkels Prüfung gegangenen seien. Auch Ministerialrat Jost Rübel vom NRW-Bauministerium als Vorsitzender des Prüfungsausschusses würdigte Bußwinkels Verdienste. Der bedankte sich seinerseits für die ihm gegebene Chance, den fachlichen Horizont in diesem hochkarätigen Gremium erweitern zu dürfen und die gute und immer angenehme zwischenmenschliche Atmosphäre.