- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
NSG Hühnermoor
Fällarbeiten pausieren - Fortsetzung im Herbst

Das Rückepferd Adam, hier geführt von
Gerhard Aschoff, macht in den sensiblen Bereichen am Moor die schweren
Arbeiten. (Foto Kreis GT/ U.Rediker-Authmann)
Bereits abgeschlossen sind die Fällarbeiten an der westlichen Seite des Moores. Dieser Bereich hatte oberste Priorität, da dort als Folgemaßnahme der Entwässerungsgraben verschlossen werden soll. Auf einer weiteren Fläche östlich der zentralen Moorfläche wurde mit der Fällung und mit dem Holzrücken begonnen. Das Rücken war Voraussetzung, damit neben den bereits gefällten Bäumen überhaupt weitergearbeitet werden konnte. Aufgrund der knappen Zeit konnten einige unmittelbar am Moorrand stehende Bäume nicht mehr komplett gefällt werden. Hier wurden lediglich die Kronen eingekürzt, damit die Bäume weniger Wasser verdunsten und bei erneutem Sturm nicht auf die Moorfläche fallen können. Im Herbst – nach Abschluss der Brut- und Setzzeit – werden die Fällungen fortgesetzt.