- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Umweltausschuss
Energieberatung ALTBAUNEU soll intensiviert werden
Verschärft wird dieser Trend durch den Krieg in der Ukraine. So wurden im ersten Quartal 2022 bereits 55 Prozent des Jahresbudgets ausgeschöpft. Um die Nachfrage nach einer individuellen und neutralen Beratung als Grundlage für eine qualitativ gute Sanierung und zielgerichtete Energieeinsparung bedienen zu können, wurden im Haushalt 2022 Reste aus dem Mobilitätsmanagement, die Corona bedingt nicht ausgeschöpft werden konnten, für die Energieberatung verwendet. Die Zustimmung im Kreisausschuss am Montag, 27. Februar, gilt als sicher.
Bildzeile: Ursula Thering, Projektleiterin der Initiative ALTBAUNEU zeigt ein Hausmodell mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Foto: Kreis Gütersloh