- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
GT bildet – berufliche Zukunft im Kreis Gütersloh
Berufskollegs gehen mit neuer Homepage online

Noah Grossegesse und Jonas Köckerling (beide Agentur Chapeau), Projekt-leiter Alexander Löhner (Abteilung Bildung, Kreis Gütersloh), Sandra Jür-genhake (Leitung Abteilung Bildung, Kreis Gütersloh), Dietmar Hampel (Schulleiter Berufskolleg Halle (Westf.)), Stefanie Ebbesmeyer (Schulleiterin Ems-Berufskolleg), Michael Kintrup (Schulleiter Reinhard-Mohn-Berufskolleg) und Dr. Raphael Wortmann (Schulleiter Carl-Miele-Berufskolleg). Foto: Kreis Gütersloh
Dort finden Interessierte alle Bildungsangebote des Carl-Miele-, Reinhard-Mohn-, Reckenberg- und Ems-Berufskollegs sowie des Berufskollegs Halle (Westf.) gebündelt auf einen Blick und können sich über die Inhalte, Zugangsvoraussetzungen und vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung informieren. In einem sogenannten Zukunfts-Check können noch Unentschlossene anhand ihres Abschlusses sowie ihrer Interessen, Stärken und Ziele den für sie passenden Einstieg in die berufliche Bildung finden. Die Homepage ist unter www.gtbildet.de erreichbar und ist Teil der Kampagne ‚GT bildet‘, die von der Agentur Chapeau aus Verl begleitet wird.
