- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Wenn Glücksspiel zur Sucht wird

‚Zeigen ihr Gesicht‘ am Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Gesa John (Pressestelle Kreis Gütersloh) und Tobias Tegeder (Glücksspielsucht vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Gütersloh)
„Uns ist wichtig, dass Betroffene sich nicht für ihre Glücksspielsucht schämen müssen“, erklärte Tobias Tegeder vom Team Glückspielsucht des Kreises. Sätze wie ‚Dann hör doch einfach auf zu spielen!‘ fallen oft und sind Gründe für diese Gefühle der Betroffenen. „So einfach ist das allerdings nicht, da es sich um eine chronische Krankheit und keine freie Entscheidung handelt“, stellte Tegeder klar. Damit es Menschen in Zukunft leichter fällt, offen über ihre Probleme mit den Glücksspielen zu sprechen oder Hilfe anzunehmen, sollen Passanten als Teil der Aktion wirken und auf das Thema in den sozialen Netzwerken aufmerksam machen. Sie sollen am Stand ein Bild mit ihrem Gesicht in der Casino-Sonne machen und dieses auf Instagram mit dem Hashtag #gesichtzeigen teilen.
Auch Fachkräfte zeigen ihre Gesichter auf Postern, Postkarten, in den Medien und bei öffentlichen Aktionen.
Weitere Informationen finden sie unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de