Ausschuss für Arbeit und Soziales (10. Sitzung)

Datum

Dienstag, 06. Dezember 2016

Uhrzeit

15:00 - 17:50 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Kreishaus Gütersloh, Sitzungssaal 1

Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh

Tagesordnungspunkte

  • IÖffentliche Sitzung
  • 1.Genehmigung der Niederschrift vom 05.09.2016
  • 2.Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
  • 3.Bericht zur Beschlussumsetzung
  • 4.Ausbildungsmarktentwicklung zum 30.09.2016
  • 5.Wirksamkeit von Fördermaßnahmen für SGB-II-Leistungsberechtigte
  • 6.Entwurf des Arbeitsmarktprogrammes 2017
  • 7.Zusätzlicher Personalbedarf im Jobcenter Kreis Gütersloh
  • 8.Unterstützung bei der Einsparung von Heizenergie und Wasser für ALG-II-Bezieherinnen und -Bezieher - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 14.09.2016
  • 8.1Unterstützung bei der Einsparung von Heizenergie und Wasser für ALG-II-Bezieherinnen und -Bezieher - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 14.09.2016
  • 9.Konzept zur Verbesserung des Kundenkontakts im Jobcenter - Antrag des Kreistagsmitglieds Wessel vom 14.09.2016
  • 9.1Konzept zur Verbesserung des Kundenkontakts im Jobcenter - Antrag des Kreistagsmitglieds Wessel vom 14.09.2016
  • 10.Zielerreichung und Berichtswesen
  • 11.Bericht über die Entwicklung in der Grundsicherung und der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
  • 12.1. Zwischenbericht über das Projekt „Weiterentwicklung zugehende Beratung zur Umsetzung des Vorrangs ambulant vor stationär“ in der Hilfe zur Pflege
  • 13.Rahmenvereinbarung über die Gestaltung der Lebenssituation für und mit ältere(n) Menschen im Kreis Gütersloh
  • 14.Auswirkungen der Pflegestärkungsgesetze II und III ab 01.01.2017
  • 15.Erstes allgemeines Gesetz zur Stärkung der Sozialen Inklusion in Nordrhein-Westfalen (ISG NRW)
  • 16.Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • 17.Finanzierung der Kontakt- und Beratungsstelle „Treffpunkt Club 5“ für das Jahr 2017
  • 18.Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Maßnahmen zur Familienplanung zur Förderung der Selbstbestimmtheit von Frauen und Männern - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 18.1Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Maßnahmen zur Familienplanung zur Förderung der Selbstbestimmtheit von Frauen und Männern - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 19.Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Förderung der Kriegsopferverbände, Sozialverbände und Vertriebenen - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 19.1Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Förderung der Kriegsopferverbände, Sozialverbände und Vertriebenen - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 20.Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Förderung der offenen Seniorenarbeit - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 20.1Verwendung der freiwilligen Ausgaben durch die Empfänger - Förderung der offenen Seniorenarbeit - Antrag der FWG-UWG-Fraktion vom 06.09.2016
  • 21.Mitteilungen und Anfragen
  • 21.1Handhabung der Mietobergrenzen für ALG-II-Haushalte als Prüfgrenze - Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 07.11.2016
  • IINichtöffentliche Sitzung
  • 22.Interne Steuerungsdaten des Jobcenters Kreis Gütersloh
  • 23.Mitteilungen und Anfragen