Informationen über mögliche Ausbildungsberufe

In Deutschland gibt es aktuell ca. 324 anerkannte Ausbildungsberufe. Eine Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf können Sie jedoch nur sein, wenn Sie einen Überblick über die möglichen Ausbildungsberufe, sowie deren Zugangsvoraussetzungen, die Ausbildungsvergütungen etc. haben. Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Seite Kontaktdaten von Ansprechpartner*innen, die Ihnen in diesem Bereich Auskunft geben können.

 Weitere Informationen bekommen Sie bei folgenden Ansprechpartner*innen:

o  Die Agentur für Arbeit hält folgende Angebote vor:

o   Angebote individueller Beratung ab 15 Jahren beim Jobcenter: https://www.kreis-guetersloh.de/themen/jobcenter/info-center/kontakt/#Persoenlich

o  Die Broschüre „Durchstarten“ ist ein Wegweiser zu Beratungs- und Bildungsangeboten  für junge Menschen im Kreis Gütersloh beim Übergang von der Schule in den Beruf

o  Ein weiteres Projekt ist die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“. Das Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf – insbesondere Geflüchtete mit Duldung und Gestattung, die in der Regel 18 und nicht älter als 27 Jahre alt sind – im Sinne einer nachhaltigen Integration spezifisch zu fördern

o  Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hält folgende Projekte vor:

o   Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hat ebenfalls ein Projekt, welches sich mit grundlegenden Informationen zu Ausbildungsberufen beschäftigt. Das Projekt Ausbildungsbotschafter*innen: https://handwerk-owl.de/artikel/ausbildungsbotschafterinnen-35,0,84.html , Tuba Kantis, Tel. 0521 / 5608 – 342, tuba.kantis@hwk-owl.de

o   Eine weitere Informationsquelle bietet die Seite:  https://ausbildung-in-owl.de/ Hier werden nicht nur freie Lehrstellen angeboten, sondern ebenfalls zahlreiche Informationen zum Thema Ausbildung gebündelt.

o   Das Handwerksbildungszentrum Brackwede (HBZ) bietet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Gütersloh und Bielefeld jährlich eine Vermittlungsbroschüre an. Hier finden Sie Unternehmen die ausbilden. Dies ist nach den Ausbildungsberufen sortiert und bietet einen guten Überblick für den Kreis Gütersloh.

 o  Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat eine Broschüre veröffentlicht, welche einen Überblick über die Branchen, die aktuell ausbilden sowie die Ausbildungsvergütung, Urlaub, Urlaubsentgelt etc. geben. Diese finden Sie hier.