- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Kinder & Jugendliche
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Trinkwasser und Umwelt
- Kommunale Gesundheitskonferenz
- Gesundheitsberichterstattung
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gendersensible Sprache
Auch die Art und Weise, wie wir uns ausdrücken, ist ein wichtiger Bestandteil davon, wie wir die Welt konstruieren. Was genau unter gendersensibler Sprache zu verstehen ist, warum sie wichtig ist und wie wir sie korrekt anwenden können, finden Sie unter folgenden Links:
Video: „Geschlechtergerechte Sprache“
https://www.youtube.com/watch?v=tGAst3UZOis (abgerufen am 09.04.2024)
o Video: „Gender-Sprache: Das sagen Kinder“
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=YZY3m5GfSxg (abgerufen am 09.04.2024)
o Tipps und Trick zu gendergerechter Sprache
https://www.genderleicht.de/ (abgerufen am 09.04.2024)
o Genderwörterbuch
https://geschicktgendern.de/ (abgerufen am 09.04.2024)