- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitskonferenz
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Weiterführende Informationen für Erziehungsberechtigte mit internationaler Familiengeschichte
Für Erziehungsberechtigte mit internationaler Familiengeschichte stellt die Unterstützung in der beruflichen Orientierung häufig eine noch größere Herausforderung dar. Im Folgenden finden Sie einige Unterstützungsangebote:
o Kommunales Integrationszentrum des Kreises Gütersloh:
- Wegweiser Integration: https://www.wi-gt.de/, Ansprechpartnerin: Grit Gabelunke, g.gabelunke@kreis-guetersloh.de, 05241 85 1558
- Sprachlots*innenpool: https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/kommunales-integrationszentrum/ehrenamtlicher-sprachlotsenpool/, Ansprechpartner: Nelson Rodrigues, n.rodrigues@kreis-guetersloh.de, 05241 85 1543