- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Mittel- und südosteuropäische Zuwanderung im Kreis Gütersloh: Aktivitäten und Projekte des KIs
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Ehrenamtlicher Sprachlotsenpool
- Sprachwerkstatt für Frauen mit Kinderbetreuung 2022/2023
- FUCHS 2021/2022
- Eltern mischen mit
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Energie & Klima aktuell
- Integriertes Klimaschutzkonzept - Konzept und Berichte
- Klimafolgenanpassung
- Klimaschutz - Projekte und Aktivitäten
- Bauen+Sanieren+Energieberatung
- Solardachkataster
- Gründachkataster
- Klimabildung
- Online-Energiesparratgeber
- Geförderte Maßnahmen
- Erneuerbare Energien
- Energiesparen im Haushalt
- Mobilität - Strategie und Berichte
- Mobilität - Projekte und Aktivitäten
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Bürgergeld einfach erklärt
Hinweis: Am 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II abgelöst. In dem Erklärvideo finden sich vorübergehend veraltete Begriffe und/oder Inhalte. Die Videos werden sobald als möglich aktualisiert.
Was ist eigentlich das Bürgergeld? Wer kann es beantragen? Und welche Leistungen umfasst das Angebot? Fragen rund um das Thema Bürgergeld beantwortet das Erklärvideo.
Allgemeines zum Bürgergeld
Explainer Video: Bürgergeld (englisch)
اضغط على الرابط التالي لمشاهدة الفيديو (arabisch)
Videoyu izlemek için buraya tıklayın (türkisch)
Dieses Video wird bereitgestellt vom Landratsamt Enzkreis.